Haben Sie bereits die Vorzüge von Bio-Kokosspeisefett zu schätzen gelernt? Dann können Sie beim Kauf der 1000-ml-Glases unseres Kokosfetts richtig sparen und länger genießen.
Für die jenigen, die es gerne gebraten oder frittiert mögen, ist unser Bio-Kokosspeisefett eine hervorragende Basis für auf diese Weise zubereitete Gerichte. Wo andere Fette an ihre Grenzen stoßen, macht das Kokosfett aufgrund seines hohen Rauchpunktes von 234 °C vieles mit. Typisch für unser Kokosspeisefett ist auch seine Geschmacks- und Geruchsneutralität.
Aufgrund der Wasserdampfdesodorierung, der unser Bio-Kokosspeisefett unterzogen wird, um die Geschmacks- und Geruchssubstanzen aus dem Fett zu entfernen, verliert es seine Rohkostqualität.
Dr. Goerg Qualitätssiegel
Ein Fett für besonders hohe Temperaturen
Das geschmacksneutrale Dr. Goerg Bio-Kokosspeisefett lässt sich vielseitig zum Braten, Backen, Kochen und als Butterersatz einsetzen. Auch Pommes frites & Co. freuen sich, denn das Bio-Kokosspeisefett ist hocherhitzbar (Rauchpunkt 234 °C) und eignet sich hervorragend zum Frittieren. So können Sie auch Tempura oder frittierte Speisen auf optimale Weise zubereiten. Es enthält keine Transfettsäuren und Konservierungsstoffe und ist daher eine gesunde Alternative zu gehärteten oder teilgehärteten Brat- und Backfetten.
Der Unterschied zwischen unserem Premium-Bio-Kokosöl und unserem Premium-Bio-Kokosspeisefett liegt darin, dass das Speisefett bei seiner Herstellung dem Prozess einer Wasserdampfdesodorierung unterzogen wird. Bei diesem Verfahren wird das Fett mit Wasserdampf durchflutet, wobei die flüchtigen Geschmacks- und Geruchssubstanzen des Kokosfetts vom Wasserdampf entfernt werden. Auf diese Weise gewinnt man unser geschmacksneutrales Premium-Bio-Kokosspeisefett.
Durch den Kontakt mit dem heißem Wasserdampf verliert es seine Rohkostqualität. Diese wird für die bevorzugten Anwendungen des Fetts das Backen, Braten, Frittieren etc. auch nicht benötigt, da es sich in den meisten Fällen um eine Hitzebehandlung der Speisen handelt. Hierfür eignet sich unser Speisefett hervorragend mit seinem Rauchpunkt von 234°C ist es sehr hitzebeständig. Auch bei der Zubereitung von Speisen, bei denen man den auf den Kokosgeruch und -geschmack verzichten möchte, wird unser Kokosspeisefett bevorzugt verwendet.
Es vereint die Geruchs- und Geschmacksneutralität mit den ernährungsphysiologisch wertvollen Eigenschaften des Kokosfetts.
Dr. Goerg Qualitätssiegel
Für Zubereitungen bei hohen Temperaturen und ohne Kokosgeschmack
Aufgrund seines hohen Rauchpunktes von 234 °C eignet sich unser Bio-Kokosspeisefett vor allem zum Backen, Braten und Frittieren, aber auch bei der Zubereitung von Speisen, bei denen man zwar auf den Kokosgeruch und -geschmack verzichten möchte, jedoch nicht auf seine wertvollen Inhaltsstoffe.
Dr. Goerg Qualitätssiegel
Zutaten: 100 % reines Kokosspeisefett aus kontrolliert biologischem Anbau
100 g enthalten durchschnittlich: |
Energie | 3685 kJ / 896 kcal |
Fett | 99,4 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 91,6 g |
- einfach ungesättigte Fettsäuren | 6,2 g |
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 1,6 g |
Kohlenhydrate | < 0,5 g |
- davon Zucker | < 0,5 g |
Ballaststoffe | < 0,1 g |
Eiweiß | < 0,1 g |
Salz | < 0,01 g |
Dr. Goerg Qualitätssiegel
Das Bio-Kokosspeisefett von Dr. Goerg ist bis zu zwei Jahre haltbar.
Lagern Sie das Bio-Kokosspeisefett bitte verschlossen bei Raumtemperatur und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
Unter 24°C verfestigt sich das Fett. Die Qualität wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Dr. Goerg Qualitätssiegel
Dr. Goerg Qualitätssiegel