
Eines der besten Rezepte mit Kartoffeln: Rösti!
Und dazu passt wirklich fast alles – ob Geschnetzeltes, Rahmsoße oder einfach nur Apfelmus, wie in unserem Rezept. Da schlägt unser Kartoffel-Herz definitiv höher! Vor allem, weil die Rösti nicht allzu viel Vorbereitungszeit benötigen und auch beim Braten alles super schnell geht. Lediglich das Schälen und Reiben der Kartoffeln ist eben eine Arbeit, die wohl keiner ohne Küchenmaschine gerne macht. Doch eines können wir verraten: es lohnt sich!
Der Kartoffelrösti Teig
Wir haben als Basis natürlich Kartoffeln verwendet, allerdings verstecken sich in unseren Rösti auch ein paar geraspelte Kartottenstückchen. So, wie man es eigentlich von Low Carb Rösti kennt. Damit eine schön feste, weiche Masse entsteht, haben wir Flohsamenschalen und geschrotete Leinsamen zum Kartoffelteig gegeben und mit unserem feinen Bio-Kokosmehl on top eine frische Note hineingestreut. Für etwas Süße sorgt unser Bio-Kokosblütenzucker, der nicht so süß wie beispielsweise normaler Haushaltszucker, sondern etwas malziger und milder schmeckt. Somit lassen sich die Rösti ideal damit verfeinern.
Das Braterlebnis
Kartoffelpuffer braten ist oftmals mit einem 3 Tage anhaltenden Duft nach Öl oder Fett verbunden. Sowas gibt es mit unserem Bio-Kokosspeisefett jedoch nicht in dem Ausmaß, denn dieses ist geruchsneutral und lässt die Rösti auch so schön knackig braun werden. Um die Luft und auch nochmal unsere Kartoffelrösti mit einer neuen Note zu versüßen, geben wir zusätzlich unser Bio-Kokos-Würzöl Zimt in die Pfanne. Werden die Rösti mit Apfelmus serviert, ist das einfach der absolute Hammer und geschmacklich eine ganz neue Erfahrung.
Foto und Rezept: Lara Novak / Instagram: @berries.and.basil