Qualitätssiegel und Zertifikate

Bio Kokosöl - Auszeichnung für unverfälschtes Natur-Produkt

Die Bio Kokosnüsse für das Kokosöl Virgin Coconut Oil von Dr. Goerg werden in kleinen Familienbetrieben ohne Einsatz von Pestiziden, Insektiziden oder Kunstdünger kontrolliert biologisch angebaut und per Hand geerntet. Die frischen Bio-Kokosnüsse werden direkt nach der Ernte der Produktion zugeführt und in einem speziellen, sehr schonenden Kaltpressverfahren zu Kokosöl verarbeitet. Vom Entfernen der Kokosnussschale bis zur Gewinnung des hochwertigen Kokosöls vergeht nur etwa 1 Stunde.Während des gesamten Produktionsablaufes wird unserem Kokosöl zu keinem Zeitpunkt Hitze von außen zugeführt, nicht vor der Kaltpressung und nicht nach der Pressung. Sogar während der Pressung achten wir auf die Temperatur, denn durch hohen Pressdruck könnte sich das Öl auf über 80-90°C erhitzen, was bei vielen Ölmühlen der Fall ist. Bei Dr. Goerg bleibt sie jedoch während des gesamten Herstellungsprozess unter 38°C, so werden die vielen wertvollen Inhaltsstoffe (z.B. spezielle hochwertige Fettsäuren und Vitamine) in unserem Bio-Kokosnussöl geschont.

Testen Sie selbst die erstaunliche Wirkung unseres Kokosöls (Virgin Coconut Oil) von Dr. Goerg, das zusätzlich zum Bio-Siegel mit folgenden weiteren Zertifikaten ausgezeichnet wurde:

Bio-Siegel – DE-001-Öko-Kontrollstelle

Seit September 2001 können Lebensmittel aus ökologischer Landwirtschaft mit dem staatlichen Bio-Siegel gekennzeichnet werden. Das kleine sechseckige Zeichen mit dem Schriftzug "Bio" schafft Klarheit, Einheitlichkeit und Orientierung bei Bio- bzw. Öko-Produkten. Verbraucherinnen und Verbraucher können sich darauf verlassen: "Wo 'Bio' drauf steht, ist auch 'Bio' drin". Denn nur Erzeuger und Hersteller, die die Bestimmungen der EG-Öko-Verordnung einhalten und sich den vorgeschriebenen Kontrollen unterziehen, dürfen ihre Produkte als Bio- oder Ökoware verkaufen und mit dem Bio-Siegel kennzeichnen.

EU-Bio-Logo

Das neue EU-Bio-Logo kommt, das deutsche Bio-Siegel bleibt Die Europäische Kommission hat das neue Logo für Bioprodukte im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Es ist ab 1. Juli 2010 verbindlich vorgeschrieben und wird in einem Übergangszeitraum von zwei Jahren auf dem Markt eingeführt. Quelle: www.bio-siegel.de

BCS Öko-Garantie

Aufgrund verschiedener Akkreditierungen und Registrierungen ist BCS autorisiert, Bio-Kontrollen gemäß der folgenden privaten Standards und gesetzlichen Richtlinien durchzuführen:

  • EU-ÖKO-VO
  • NOP/USDA (National Organic Program USDA)
  • JAS/MAFF (Japanese Agricultural Standard of Organic Products)
Abbrechen

Language Redirect

Would you like to be redirected to the another web site?