Anwendung mit Kokosöl - Ratgeber für Ihre Schönheit
Anwendung mit Kokosöl
Ratgeber für Ihre Schönheit
Kokosöl ist ein echtes Beauty-Wunder. Es schenkt samtige Haut und seidiges Haar und es kann unreiner Haut, Herpes und Cellulite entgegenwirken. Es entspannt die Gesichtshaut, verleiht einen frischen Teint, regeneriert Haut und Haare und kann als Badezusatz oder Basis für Massageöl Verwendung finden. Ein Extratipp für Männer: Kokosöl lässt sich hervorragend nach der Rasur verwenden. Es kühlt, beruhigt die gestresste Haut und macht sie zart und geschmeidig.
Dank seiner vielfältigen Wirkungen gilt das Kokosöl in der Heimat der Kokospalmen bereits seit Jahrtausenden als das beste Hautpflegemittel überhaupt. Beauty-Joker des Kokosöls ist die Laurinsäure, die neben zahlreichen gesättigten Fettsäuren, der wichtigste Inhaltsstoff des duftenden Schönheits-Elixiers ist. Wissenschaftlich bestätigt ist, dass Kokosöl keineswegs irgendein Wundermittelchen der Ureinwohner ferner Kontinente ist. Laurinsäure wirkt tatsächlich antibakteriell und bietet damit der Haut Schutz vor Keimen, Bakterien und Pilzen. Auch in hochwertigen, verarbeiteten Beautyprodukten ist Laurinsäure oft zu rund 50 Prozent enthalten. Naturbelassenes Kokosöl schenkt der Haut Feuchtigkeit und schützt sie. Es reguliert aktiv den Säure-Basen-Haushalt der Haut und wirkt somit der Hautalterung entgegen. Bio-Öl kann sogar auf Schürf- oder Schnittverletzungen aufgetragen werden.
Herrlicher Duft
Öffnen Sie ein Glas Kokosöl mit geschlossenen Augen und schnuppern Sie den Duft von Sonne, Strand und Palmen. Eine kleine mentale Auszeit, die man sich täglich gönnen kann! Naturbelassen, ohne Zusatzstoffe hat das Öl bei Zimmertemperatur eine eher feste, weiße Konsistenz. Leicht erwärmt wird es durchsichtig, flüssig und duftet noch ein wenig intensiver. Nun lässt es sich auch perfekt auftragen.
Die Wirkung von Kokosöl auf die Haare
Ob Winter oder Sommer, jede Jahreszeit bietet ganz eigene Herausforderungen fürs Haar. Greifen im Sommer UV-Strahlen, Chlor oder Salzwasser die Haarstruktur an, sind es im Winter trockene Heizungsluft und grobe Strickmützen, die Haare und Kopfhaut arg strapazieren. Dazu kommen häufig eine Menge Styling-Produkte, zu heißes Föhnen oder Lockenstab und Glätteisen, mit denen wir unsere Haare belasten. Trockene, brüchige Spitzen und stumpfes, sprödes Haar sind die Folgen. Auch gefärbtes oder getöntes Haar verlangt mehr Aufmerksamkeit und Pflege. Kokosöl wirkt dank seiner natürlichen, wertvollen Inhaltsstoffe pflegend und feuchtigkeitsspendend auf das Haar. Bei trockener oder sehr fettiger Kopfhaut kann es regulierend wirken und das Haarwachstum anregen. Es sorgt für glänzendes und attraktives Haar. Für die Anwendung von Kokosöl im Haar sollte generell nur natives Bio-Kokosöl gekauft und verwendet werden. Grund dafür sind die Inhaltsstoffe: Behandeltes, industrielles Kokosöl verliert wertvolle Mineralien und Vitamine, sodass die positive Wirkung des Kokosöls auf die Haare nachlässt.
Kokosöl für die Kräftigung der Haare
Haare sind unser Leben lang dem Wetter und anderen, schädigenden Umwelteinflüssen ausgesetzt. Darum benötigen sie ganz besondere Aufmerksamkeit und sorgfältige, regelmäßige Pflege. Kokosnussöl als natürliches Kosmetikprodukt kräftigt das Haar und macht es widerstandsfähig. Dank der enthaltenen Vitamine und Mineralien baut es das Haar auf und lässt es schön glänzen. Da Bio-Kokosöl für das Haar ein natürliches Produkt ist, ohne künstliche oder industriell erzeugte Inhaltsstoffe, kann es langfristig angewendet werden.
Wundermittel für Haut & Haar
Kokosöl als Pflege für die Haut
Unser Bio-Kokosöl verwöhnt nicht nur Ihr Haar, sondern auch Ihre Haut! Erfahren Sie mehr über die wohltuende Pflege mit Kokosöl!
Kokosöl eignet sich nicht nur wunderbar zum Kochen, auch im Bad kann es vielseitig verwendet werden. Probieren Sie doch mal unser Premium Bio-Kokosöl als natürliche Gesichtspflege!
Unter langer Sonneneinstrahlung, Chlorbelastung oder durch Salzwasser kann das Haar trocken und spröde werden. Aber auch in der kalten Winterzeit macht die Heizungsluft unserem Haar zu schaffen. Es trocknet aus, wird spröde und neigt zu Haarbruch. Auch die Kopfhaut kann unter solchen Einflüssen leiden und mit Austrocknung und Juckreiz reagieren. Kokosöl gibt den Haaren wichtige Feuchtigkeit und kann helfen, einmassiert in die Kopfhaut, die natürliche Balance der Haut wieder herzustellen.
Die Kokosöl Anwendung im Haar: Tipps für schöne Haare
Kokosöl lässt sich dank seiner pflegenden Inhaltsstoffe und Eigenschaften auf verschiedene Weisen als Haarpflege oder auch als Haarwachs anwenden. Eine Kokosöl-Kur für die Haare sollte regelmäßig und langfristig angewendet werden, damit das Haar dauerhaft gepflegt und geschützt wird.
Kokosöl gegen Spliss
Spliss ist ein sehr häufig auftretendes Ärgernis, das die Haare spröde und ungesund erscheinen lässt. Bei Spliss fehlen den Haaren wichtige Nährstoffe und Feuchtigkeit. Die Haarspitzen werden brüchig und spalten sich. Das Haar wirkt ungepflegt und spröde. Kokosöl kann bei Haarspliss helfen und beugt diesem vor, indem wöchentlich vor dem Schlafengehen Kokosöl als Haarkur angewendet wird. Das Kokosöl einfach nach dem Haare waschen in den Händen verreiben, dadurch erwärmen und es sorgfältig in die Spitzen einmassieren. Am nächsten Morgen wie gewohnt die Haare waschen.
Kokosöl als Haarmaske
Anwendung und Einwirkzeit des Kokosöls
Um das Haar optimal mit Kokosöl zu pflegen, sollte die Haarkur mit Kokosöl etwa einmal im Monat angewendet werden. Für die natürliche Haarmaske mit Kokosöl muss das Haar frisch gewaschen sein, am besten mit einem milden Shampoo frei von Silikonen. Achten Sie darauf, dass das Haar gründlich ausgespült ist und keine Shampoo-Reste zurückbleiben. Frottieren Sie das Haar vorsichtig ohne zu feste zu rubbeln, denn nasse Haare sind sehr empfindlich. Kämmen Sie die Haare mit einem grobzinkigen Kamm durch. Nehmen Sie nun das Bio-Kokosöl und lassen Sie je nach Haarlänge eine 1 bis 2 Esslöffel große Menge des Öls zwischen Ihren Händen schmelzen. Beginnen Sie an der Kopfhaut und massieren Sie das Öl sorgfältig ein. Die Haarwurzeln werden gestärkt und mögliche Irritationen der Kopfhaut ausgeglichen. Verteilen Sie nach der wohltuenden Kopfmassage das restliche Öl in die Haarlängen bis hin zu den Spitzen. Anschließend ist es wichtig, die Haare in ein Handtuch zu wickeln. Die Wärme hilft dem Kokosöl, seine ganze Wirkung zu entfalten. Geben Sie der Kokosöl-Haarmaske mindestens eine Stunde Einwirkzeit, am besten aber eine ganze Nacht. Nachdem die Kokosöl-Haarkur gewirkt hat, wird das Haar nochmals mit einem milden Shampoo ausgewaschen.
Kokosöl als Haarwachs
ein ganz natürliches Stylingprodukt
Bio-Kokosnussöl kann auch als pflegendes Stylingprodukt angewendet werden, beispielsweise als Haarwachs. So lässt sich ein wilder Haarschopf in Form bringen und der Bad Hair Day umgehen. Einfach eine kleine Portion des Öls zwischen den Handflächen verreiben, in die Haare einmassieren und diese in Form bringen. Das Kokosöl wird bei Erkalten etwas fester, so bekommen die Haare einen perfekten Halt. Toller Nebeneffekt beim Kokosöl als Haarwachs ist natürlich die pflegende und schützende Wirkung des Kokosöls für die Haare.
Der besondere Tipp für schöne Locken
Kokosöl lässt sich auch zum Bändigen widerspenstiger Locken oder zum Glätten von krausem Haar einsetzen. Hier wird es im Rahmen des Stylings oder als Glanzmittel genutzt. Einfach ein wenig Kokosöl in die trockenen Locken geben. Damit die Haare nicht fettig wirken, bitte darauf achten, das Kokosöl sehr, sehr sparsam aufzutragen.
Fazit: Reines Kokosöl als natürliche Haarpflege
Ein Segen für Haar & Kopfhaut
Kokosöl ist ein natürlicher Segen für angegriffenes Haar und schuppige oder fettige Kopfhaut. Dank der wertvollen Inhaltsstoffe kann Bio-Kokosöl, regelmäßig angewendet, einen wichtigen Beitrag für schönes und glänzendes Haar leisten. Kokosöl kann dabei sowohl als Haarkur als auch als Stylingprodukt eingesetzt werden. Einmassiert in die Spitzen wirkt Kokosöl Spliss entgegen und kann vorbeugend hilfreich sein. Bei gereizter oder irritierter Kopfhaut hilft Kokosöl, die natürliche Balance der sensiblen Haut wieder herzustellen.
Kokosöl für die Haut
Die Wirkung von Kokosöl für die Haut
Die Haut ist das größte Sinnesorgan des Menschen, sie kommt auf eine Fläche von bis zu 2 Quadratmetern. Die schützende Körperhülle verfügt darüber hinaus über ein ausgeklügeltes Steuerungs-System und vielseitige Funktionen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Kokosöl für einen natürlichen Schutz und die regelmäßige Pflege unserer Haut optimal geeignet ist. Denn Kokosöl in Bio-Qualität ist ein absolut naturbelassenes Produkt, ohne Parfum oder sonstige schädliche, industrielle Zusatzstoffe. Dafür ist Kokosöl mit seinen natürlichen Inhaltsstoffen ein Kosmetikprodukt, welches das Wohlbefinden der Haut unterstützt. Dies liegt vor allem an den wichtigen Fettsäuren und der antibakteriellen Wirkung des Öls. Ob pur oder als Bestandteil eines selbst hergestellten Kosmetikprodukts kann das Kokosöl die Haut mit seinen wertvollen Ingredienzen pflegen und bereichern.
Kokosöl gegen Akne und unreine Haut
Unterstützung durch natürliche Pflege
Kokosöl kann im Kampf gegen Akne und Pickel absolut unterstützend wirken. Das Problem der unreinen Haut verfolgt viele Menschen nicht nur in der Pubertät, sondern kann auch in anderen Lebensphasen auftreten oder sogar zu einem dauerhaften Leiden werden. Die Wirkung von Kokosöl gegen Pickel und Akne liegt in der antibakteriellen Laurinsäure begründet. Weitere Inhaltsstoffe des Kokosöls wirken entzündungshemmend und können der Haut dabei helfen Pickeln entgegenzuwirken.
Um unreine Haut oder Akne mit Kokosöl zu pflegen, kann pures Bio-Kokosöl direkt auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen werden. Bei der Anwendung sollte darauf geachtet werden, dass keine Bakterien oder Unreinheiten an die betroffene Hautstellen geraten. Dafür können ein sauberes Wattepad, ein Wattestäbchen oder die zuvor sorgfältig gereinigten Hände verwendet werden.
Kokosöl für samtige Haut
Kokosöl ist ein echter Feuchtigkeits-Kick für die Haut und versorgt sie effektiv mit wertvollen Pflegestoffen, welche für ein samtig-weiches Gefühl sorgen. Besonders an Hautpartien, die auf regelmäßige Feuchtigkeitspflege angewiesen sind wie die Ellbogen oder Knie, ist Kokosöl sehr effektiv. Lassen Sie das Kokosöl zwischen den Händen schmelzen und cremen Sie beispielsweise einmal die Woche diese Hautstellen mit Kokosöl ein. Als Basis für eine selbst hergestellte Körperbutter ist Kokosöl ein echt tolles Pflegemittel. Sie eignet sich für das tägliche Eincremen nach dem Duschen und für eine reichhaltige Pflege in den Wintermonaten oder nach einem ausgiebigen Sonnenbad.
Kokosöl gegen Warzen
Aufgrund ihrer Größe und ihrer Schutzfunktion bietet die Haut auch eine große Angriffsfläche und ist täglich neuen Erregern ausgesetzt. Um sie zu schützen und gegen solche Angriffe zu wappnen, kann Kokosöl für die Haut mit guter Erfahrung eingesetzt werden. Warzen sind zwar weitestgehend ungefährlich, aber häufig störend und lästig. Vor allem an sichtbaren Stellen wie den Händen sind sie nicht besonders schön. Kokosöl kann als Therapie gegen Warzen unterstützend eingesetzt werden – sowohl präventiv als auch bei akuter Warzenbildung. Nach besonders risikoreichen Situationen, wie dem Besuch im Schwimmbad oder barfuß laufend in der Sauna kann Kokosöl mit seiner antiviralen Wirkung nach dem Duschen auf Füße und Hände aufgetragen werden.
Leidet man bereits an einer Warze, kann Kokosöl punktuell aufgetragen werden. Auch hier sollte auf saubere, desinfizierte Hände geachtet werden oder ein sauberes Wattestäbchen verwendet werden. Die betroffene Stelle nach der Anwendung mit Kokosöl am besten mit einem Pflaster abdecken. Bei hartnäckigen Warzen kann auch eine Tinktur aus Teebaumöl und Kokosöl hilfreich sein.
Kokosöl als Deo
Übrigens: Kokosöl kann dank seiner antibakteriellen Laurinsäure auch wunderbar als Deo verwendet werden. Es hemmt die Vermehrung der geruchsbildenden Bakterien und hat diesen angenehm süßen Duft, der sofort exotische Bilder von Strand und Palmen in den Köpfen entstehen lässt. Irritierte, juckende Haut an den Achseln, zum Beispiel nach einer Rasur, lässt sich zudem mit dem wertvollen Kokosöl beruhigen.
Kokosöl nach dem Sonnenbaden
Kokosöl eignet sich wunderbar als Pflege nach dem Sonnenbad. Einfach ausgiebig mit dem Kokosöl eincremen. So wird die Haut beruhigt und mit Feuchtigkeit versorgt, sodass man noch lange Freude an seiner Bräune hat. Hat man sich doch einmal leicht verbrannt, ist Kokosöl ein geeignetes Mittel zur Beruhigung der Haut. Kokosöl lässt die Rötung und die Reizung schneller abklingen und spendet ausreichend Feuchtigkeit, damit die Haut nicht anfängt, sich zu pellen.
Kokosöl gegen trockene Haut
Aus Erfahrung wissen wir, dass Kokosöl trockene Haut schön weich pflegt und mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt. Gerade bei trockener Haut und betroffenen Körperstellen kann Kokosöl mit seiner reichhaltigen Pflegewirkung ein tolles Kosmetikprodukt sein. Dafür sorgen die Mineralien, Fettsäuren und wertvollen Antioxidantien in dem Öl. Auch für beanspruchte Füße ist Kokosöl ein wahrer Segen. Einfach die Füße abends mit Kokosöl großzügig einreiben, Socken aus Baumwolle drüber und das Kokosöl verwandelt die Füße während des Schönheitsschlafs in zarte Samtpfoten. Wenn der Schuh drückt oder die ganze Nacht durchgetanzt wurde, ist eine ausgiebige, entspannende Fußmassage genau das Richtige. Einfach das Kokosöl als Massageöl einsetzen und die Füße mit den reichhaltigen Öl verwöhnen.
Kokosöl bei Narben
Auch aufgetragen und einmassiert auf frische Narben kann Kokosöl den Abheilungsprozess unterstützen und der Haut helfen, sich schneller zu regenerieren und so die Narbe weniger sichtbar zu machen. Viele der wertvollen Inhaltsstoffe kommen einer zügigen Narbenheilung entgegen. Dazu gehören unter anderem die Vitamine aus der B-Gruppe und ganz besonders das Vitamin E. Durch den hohen, natürlichen Fettanteil des Kokosöls wird das Narbengewebe gepflegt, sodass es weniger verhärtet, sondern elastisch und weich bleibt.
Kokosöl für die Wundheilung
Kokosöl kann mit seinen Wirkstoffen bei der Wundheilung unterstützend helfen und den Prozess beschleunigen. Besonders wohltuend ist das Kokosöl bei Schürf- oder Schnittwunden. Dank der antibakteriellen, antiviralen sowie fungiziden Wirkung kann es vor möglichen Infektionen schützen und den Heilungsprozess unterstützen. Durch die wertvollen Fettsäuren und die pflegende Eigenschaften kann es helfen, die Narbenbildung nach einer Wunde zu verringern.
Kokosöl gegen Cellulite und Schwangerschaftsstreifen
Für eine noch schönere Haut
Es gibt kaum eine Frau, die nicht mit lästiger Cellulite, im Volksmund auch Orangenhaut genannt, zu tun hat. Kokosöl kann die schlaffe Haut unterstützen, elastischer und straffer zu werden. Die Struktur des Bindegewebes wird langfristig gestärkt. Durch das Kokosöl wird die Hautoberfläche mit Feuchtigkeit und wertvollen Mineralien versorgt. Das Hautbild verfeinert sich, die Haut wird glatter, sodass sie geschmeidiger und ebenmäßig erscheint. Bei regelmäßiger und langfristiger Anwendung kann Kokosöl vorbeugend gegen Cellulite wirken.
Ebenfalls ein häufig auftretendes Problem sind Schwangerschaftsstreifen, die auch bei extremer Gewichtszunahme oder -reduktion entstehen können. Kokosöl kann gegen Schwangerschaftsstreifen wirken ähnlich wie gegen Cellulite. Regelmäßig angewendet kann das Kokosöl der Haut eine gewisse Elastizität verleihen, sodass den unschönen Streifen vorgebeugt wird. Wenden Sie darum Kokosöl zum Beispiel bei Gewichtsschwankungen oder während der Schwangerschaft auf der Haut an. Auch bei bestehenden Schwangerschaftsstreifen kann Kokosöl das Hautbild verbessern.
Kokosöl für das Gesicht
Eine reichhaltige & natürliche Pflege
Kokosöl eignet sich nicht nur wunderbar zum Kochen, auch im Bad kann es vielseitig verwendet werden. Die einzigartige Wirkstoffkombination des duftenden Öls eignet sich hervorragend für die Gesichtspflege. Das Gesicht ist wohl einer der wichtigsten und am meisten beachteten Körperteile des Menschen. Es dominiert beim ersten Eindruck, beim Kommunizieren und bestimmt das äußere Erscheinungsbild. Da die Gesichtshaut, anders als der Rest des Körpers, nicht durch Kleidung geschützt wird, ist sie stets äußeren Faktoren ausgesetzt. Dazu zählen UV-Strahlung, Wind, trockene Heizungsluft und sämtliche andere Umwelteinflüsse. Darum ist es wichtig, dem Gesicht viel Aufmerksamkeit zu schenken, es regelmäßig und sorgfältig zu pflegen und zu schützen. Dafür ist Kokosöl als natürliche Gesichtspflege bestens geeignet. Voraussetzung ist allerdings, dass es sich nicht um industrielles Kokosnussöl, sondern um ein natives Bio-Kokosöl handelt.
Kokosöl gegen Pickel und Akne
Nicht nur in der Pubertät, auch im Erwachsenenalter werden viele Menschen von Pickeln und Akne gepeinigt. Besonders ärgerlich ist es, wenn solche Entzündungen Spuren auf der Haut wie Pigmentstörungen oder Narben hinterlassen. Kokosöl kann dank der reichlich enthaltenen Laurinsäure als Mittel gegen Pickel und Akne wirksam sein. Bei Pickeln handelt es sich um kleine Entzündungen. Das Kokosöl kann mit seiner antimikrobiellen Eigenschaft helfen, die Entzündungen zu hemmen und die betroffene Hautpartie zu beruhigen und nachhaltig zu pflegen. Die Anwendung von Kokosöl bei Pickeln kann partiell erfolgen. Zum Auftragen des Kokosöls auf die Pickel sollten die Hände entweder gründlich gewaschen sein oder ein frisches Wattestäbchen verwendet werden. Anderenfalls besteht die Gefahr, weitere Bakterien oder andere schädliche Stoffe auf der Haut zu verteilen. Regelmäßig und sorgfältig angewendet, kann Kokosöl so gegen Pickel und Akne helfen.
Kokosöl gegen unreine Haut und Mitesser
Viele Menschen sind von fettiger, großporiger Haut betroffen, die zu Unreinheiten neigt. Kokosöl kann gegen unreine Haut und Mitesser helfen. Dies liegt an den wertvollen Inhaltsstoffen des Kokosöls, insbesondere an der großen Menge natürlicher Laurinsäure im Kokosnussöl. Es wurde mehrfach wissenschaftlich erwiesen, dass Laurinsäure ein effektiver und natürlicher Wirkstoff gegen Viren, Bakterien und Pilze ist. Nach einer gründlichen Reinigung kann eine wohltuende Massage mit einer kleinen Menge von Kokosöl auf die unreine Haut im Gesicht einmassiert werden. Verwenden Sie das native Bio-Kokosöl ruhig auch an Hals und Dekolleté, wenn die Haut auch an diesen Stellen zu Unreinheiten und Mitessern neigt.
Kokosöl gegen Falten
Falten können einem beim morgendlichen Blick in den Spiegel echt die Stimmung verhageln. Die Kosmetikindustrie verspricht mit unzähligen Tiegelchen und Präparaten zu horrenden Preisen eine Linderung des Problems. Allerdings sind solche Produkte industriell hergestellt und häufig mit künstlichen Inhaltsstoffen versetzt. So ist das Risiko höher, dass leidige Nebenwirkungen wie Allergien oder Unverträglichkeiten auftauchen. Eine Gefahr, die bei natürlichen Kosmetikprodukten gegen Falten eher unwahrscheinlich ist. Der Zahn der Zeit nagt früher oder später an jedem, aber Kokosöl kann gegen Falten als natürliches Mittel angewendet werden, diese verringern und vorbeugen.
Die wertvollen Inhaltsstoffe sind der natürliche Schlüssel des Kokosöls gegen Falten. Es enthält eine Fülle an Vitaminkomplexen, Mineralien und Nährstoffen. Gegen Falten kann Kokosöl besonders mit den enthaltenden Antioxidantien und der Laurinsäure wirken. Sie können die Haut sanft und effektiv straffen. Durch die reichhaltige Pflege mit Vitaminen und Feuchtigkeit bleibt die Haut elastisch und zukünftigen Fältchen kann entgegengewirkt werden. Um Kokosöl gegen Falten anzuwenden, sollte eine kleine Menge auf die betroffenen Hautpartien einmassiert werden. Wenden Sie das Kokosöl gegen Falten am besten mehrmals die Woche nach der Hautreinigung und vor dem Einschlafen an. Während der nächtlichen Einwirkzeit kann das Kokosöl gegen die Falten vorgehen.
Kokosöl gegen Herpes
Viele Menschen leiden an unschönen, chronischen Herpeserkrankungen. Lippenherpes befällt vor allem die Mundpartie, kann sich aber auch in anderen Gesichts- und Körperregionen breit machen. Herpes ist höchst ansteckend, sowohl für andere, aber auch für einen selbst. Mit einer bloßen Berührung kann sich Herpes auch auf andere Stellen am Körper ausbreiten. Darum gilt bei Herpes ein zügiges und effektives Vorgehen gegen den Virus.
Dank der antiviralen Wirkung von Kokosöl kann es gegen Herpes angewendet werden. Für die äußerliche Kokosöl Anwendung gegen Herpes wird das Öl auf die betroffene, entzündete Stelle aufgetragen. Hier ist darauf zu achten, dass dies mit einem Wattestäbchen geschieht oder aber mit frisch gereinigten Händen, die auch nach der Kokosöl Anwendung nochmal gewaschen werden sollten.
Kokosöl gegen Augenringe
Augenringe sind lästige, unschöne Dinger, welche die anstrengenden Tage oder Wochen unseres Lebens sichtbar werden lassen. Zuviel Stress, zu wenig Schlaf, Krankheit oder eine wilde Feier – da sind Augenringe vorprogrammiert. Neben Entspannung, Schönheitsschlaf und Kühlen können Sie es auch mal mit Kokosöl gegen Augenringe versuchen. Gerade die Haut um unsere Augen herum ist sehr empfindlich und dünn. Hier sollte auf aggressive Pflegemittel verzichtet und zu natürlichen Produkten gegriffen werden. Kokosöl bietet sich auch zum Auftragen auf der Augenpartie an. Verteilen Sie das Kokosöl auf Ihren sauberen Fingern und massieren Sie es unterhalb der Augen ein. Eine leichte Klopfmassage sorgt dafür, dass die Wirkstoffe des Kokosöls schneller in die Haut eindringen und regt die Durchblutung für ein frisches Hautbild an.
Kokosöl für die Wimpern
Wimpern geben den Augen einen schönen, natürlichen Rahmen
Wimpern geben den Augen einen schönen, natürlichen Rahmen. Für einen besonders ausdrucksstarken Blick ist es wichtig, dass die Wimpern dicht und geschmeidig sind. Gerade Frauen greifen auf Hilfsmittel zurück, welche die Wimpern dunkler und länger erscheinen lassen. Dafür werden diese täglich Prozeduren wie dem Formen mit der Wimpernzange und dem Einsatz von Wimperntusche unterzogen. Wimpern können aber, genauso wie unser Haar, durch solche Behandlungen in Mitleidenschaft gezogen und brüchig werden. Darum ist auch eine regelmäßige Pflege der Wimpern sehr wichtig. Eine sanfte und gründliche Reinigung der Wimpern am Abend ist unerlässlich. Reste von Wimperntusche können sonst die Wimpern verhärten, sodass diese während des Schlafs knicken und abbrechen. Eine regelmäßige Kokosöl Anwendung hält die Wimpern weich und geschmeidig und versorgt sie mit kräftigenden Nährstoffen und Vitaminen. Einfach etwas Kokosöl zwischen Daumen und Zeigefinger verrieben, so verflüssigen und dann vorsichtig in den Wimpernkranz einmassieren. Für eine optimale Wimpernpflege sollte das Kokosöl langfristig und mehrmals die Woche angewendet werden.
Anwendung von Kokosöl als Gesichtspflege
Kokosöl lässt sich in der täglichen Gesichtspflege vielseitig anwenden. Es kann überteuerte Pflegeprodukte aus industrieller Herstellung ersetzen und dadurch sowohl den Badezimmerschrank als auch den Geldbeutel entlasten. Wir haben die Top 3 Tipps für den Einsatz von Kokosöl in der Gesichtspflege zusammengefasst.
1. Kokosöl als Make-Up-Entferner
Kokosöl kann als natürlicher, sanfter Make-Up-Entferner eingesetzt werden. Auch für die sensible Augenpartie ist er geeignet, da natives Bio-Kokosöl keine künstlichen Stoffe enthält, welche die Haut reizen oder irritieren. Um Kokosöl als natürlichen Make-Up-Entferner anzuwenden, wird einfach eine etwa haselnussgroße Portion zwischen den Fingerspitzen zum Schmelzen gebracht, auf das Gesicht aufgetragen und mit einem weichen Kosmetiktuch oder einem Wattepad abgenommen. Toller Nebeneffekt: Dank der reichhaltigen Pflege-Eigenschaften von Kokosöl sind weitere Pflegeschritte wie das Verwenden von Feuchtigkeitscremes überflüssig.
2. Lippenpflege mit Kokosöl
Gerade im Winter sind die Lippen oft spröde und rau. Auch für samtige, weiche Lippen kann Kokosöl eingesetzt werden. Einfach das native Bio-Kokosöl zwischen den Fingern verreiben und auf die Lippen auftragen. Die antibakterielle Wirkung des Kokosöls kann auch unangenehme Herpesviren vorbeugend angreifen. Der Vorteil von Kokosöl als Lippenpflege ist, dass es auch ein Nahrungsmittel ist. Wenn das leckere Öl also im Laufe des Tages von den Lippen geschleckt wird, werden keine Paraffine oder Silikone eingenommen, sondern wohltuendes, natürliches Kokosöl. Abgefüllt in einen kleinen Tiegel hat man den natürlichen Lippenbalsam für eine samtige Haut immer griffbereit!
3. Kokosöl als Aftershave
Auch für sensible Männerhaut kann Kokosöl als beruhigender Frischekick nach der Rasur wirken. Eingesetzt als Aftershave sorgt Kokosöl mit seinen Vitaminen und Nährstoffen für eine ausreichende Versorgung mit Feuchtigkeit. Die beruhigenden und entzündungshemmenden Stoffe des Kokosöls sorgen für eine weiche und entspannte Haut ohne Irritationen und Rötungen.
Tipp: Sie hatten eine lange Partynacht? Oder Sie mussten nachts mehrmals nach Ihrem Baby sehen? Dann schauen Ihnen sicher am Morgen aus dem Spiegel dicke
Augenringe entgegen. Um wieder frisch auszusehen, massieren Sie einfach vorsichtig einige Tropfen Kokosöl unter die Augen. Nach ein bis zwei Stunden sind die Augenringe zum großen Teil verschwunden. Kokosöl ist Basis für viele Produkte im Bereich der Naturkosmetik. Das liegt an den vielen guten Inhaltstoffen des Beauty-Öls: Weitere Fettsäuren sind Caprylsäure(ca. 5-8 %), Caprinsäure (ca. 2-4 %), Linolsäure (ca. 1–3 %), Ölsäure (ca. 5–10 %), Stearinsäure (ca. 2-4 %)
Erste Fältchen?
Nicht mit dem Öl der Kokosnuss!
Viele Kosmetiker/innen empfehlen Kokosöl als perfektes Anti-Aging-Produkt. Das basiert auf langjähriger Erfahrung: Aufgrund der in Kokosöl reichlich enthaltenen Mineralstoffe und Antioxidantien eignet es sich hervorragend zur Pflege reiferer Haut.
Es lässt sich sehr leicht verteilen und die Gesichtshaut fühlt sich danach wunderbar zart und weich an. Auch das Entfernen von Make-up ist mit Kokosöl überhaupt kein Problem. Im Gegenteil: zusätzlich zur Reinheit erhält Ihre Haut noch eine extra Portion Feuchtigkeit.
Samtig zarte Lippen. Die zarte Haut der Lippen braucht ganz besonders viel Pflege. Viele greifen dafür zu den gängigen Lippenpflegestiften aus dem Drogeriemarkt, die leider oft den gegenteiligen Effekt haben. Inhaltstoffe wie Paraffine und Silikone entwickeln laut Öko-Test auf Dauer gesundheitsschädliche Wirkungen, wenn sie in den Körper gelangen. Fast immer aber führen sie zu einem Kreislauf aus Einfetten und Austrocknen, der schlimmstenfalls in einer regelrechten Sucht enden kann. Greifen Sie stattdessen lieber zu natürlichem Kokosöl.
Das Auftragen von Kokosöl sorgt für optimale Lippenpflege ohne jegliche schädliche Nebenwirkungen. Damit es immer und überall griffbereit ist, füllen Sie sich wenige Milliliter in ein kleines Töpfchen ab. Sie können nun Ihr Kokosöl, sozusagen aus der Handtasche heraus, einfach nach Bedarf auf Ihre Lippen auftragen.
Kokosöl für gesunde und strahlende weiße Zähne
Forschungen ergaben, dass die im Kokosöl enthaltenen Hauptbestandteile Caprylsäure und Laurinsäure das Kariesrisiko deutlich senken können. Grund ist die hervorragende antibakterielle und antiseptische Wirkung.
Obwohl in Kokosöl, im Gegensatz zu industriell hergestellten Zahnpasten, keine chemischen Wirkstoffe enthalten sind, hindert es doch die Bakterien an ihrem schädlichen Treiben.
Wirksam gegen Parodontitis. Darüber hinaus entdeckten Wissenschaftler, dass naturbelassenes Kokosöl einen extrem entzündungshemmenden Effekt besitzt. Es kann demnach auch Problemen mit dem Zahnfleisch auf schonende und vor allem natürliche Art vorbeugen.
Regelmäßige Zahnpflege mit Kokosöl
für gesunde und strahlende weiße Zähne
Regelmäßiges Zähneputzen ist wichtig, um Zähne und Zahnfleisch frei von gefährlichen Bakterien zu halten. Diese aggressiven Keime sind nämlich für die Entstehung verschiedener Erkrankungen wie Parodontose und Karies, im schlimmsten Fall sogar für den Verlust von Zähnen verantwortlich. Mit Sicherheit kennen Sie viele verschiedene Sorten synthetischer Zahncremes und Mundwässer. Aber sind diese denn überhaupt notwendig? Würden Sie nicht viel lieber auf natürliche Produkte zurückgreifen, welche nachgewiesenermaßen die gesunde Mundflora schützen oder bestenfalls sogar wiederherstellen? Dann sollte Kokosöl fester Bestandteil Ihrer täglichen Zahnpflege werden. Es ist kein Geheimnis: Aufgrund des seit Jahren ansteigenden Konsums zuckerhaltiger Lebensmittel, verbunden mit einer vergleichsweise nährstoffarmen Ernährungsweise, sind die Bemühungen vieler Menschen, die Entstehung von Karies zu verhindern, immer weniger von Erfolg gekrönt. Selbst mit gründlichster Zahnpflege gerät die Mundflora aus dem Gleichgewicht und ihre Abwehrkräfte schwinden. In diesen Verhältnissen fühlen sich Bakterien besonders wohl. Infolge ihrer rasanten Vermehrung lösen sie Entzündungen am Zahnfleisch aus und zerstören den Zahnschmelz.
Für schöne und weiße Zähne.
Die Ayurveda-Medizin empfiehlt bereits seit Jahrtausenden das sogenannte “Ölziehen” mit reinem Kokosöl für weiße Zähne und gesundes Zahnfleisch. Hierzu nehmen Sie etwa einen Esslöffel Kokosöl in den Mund, ziehen es einige Minuten lang durch die Zähne und spülen danach die gesamte Mundhöhle kräftig aus. Das Öl bindet schädliche Keime und Schadstoffe und sorgt als toller Nebeneffekt auch noch für glänzend weiße Zähne.
Wenn Sie sich mit dem Ölziehen nicht anfreunden können, tauchen Sie alternativ Ihre Zahnbürste von Zeit zu Zeit in Kokosöl und bürsten nach dem normalen Zähneputzen mit ein wenig Öl nach. Anschließend nochmals mit etwas klarem Wasser ausspülen. Sie werden erstaunt sein, wie glatt und sauber sich Ihre Zähne dann anfühlen.
Zahnpasta mit Kokosöl
Selbstgemachte Zahnpasta ist total angesagt. Sie ist einfach herzustellen, preisgünstig und frei von Fluoriden – und die sind gar nicht mal so ungefährlich. Auch Kokosöl kann in einer selbstgemachten Zahnpasta verarbeitet werden. Es wirkt natürlich, sanft und effizient antibakteriell und sorgt für einen Reinigungs-Kick beim Schrubben. Um Zahnpasta mit Kokosöl selbst herzustellen, einfach zwei bis drei Esslöffel Kokosfett mit etwas Pfefferminzöl mischen, um den altbekannten Zahnpasta-Geschmack zu erzeugen. Viel Spaß beim Ausprobieren der neuen Kokosöl-Zahnpasta!
Wohltuende Fußmassagen mit Kokosöl
Für beanspruchte Füße ist natives Bio-Kokosöl ein echter Segen. Nach einem langen Arbeitstag oder einer durchtanzten Nacht ist eine wohltuende Fußmassage mit Kokosöl genau das Richtige. Die Füße sind wie eine Landkarte des Körpers – hier liegen wichtige Punkte, die durch eine entspannende Massage angesprochen werden und sich positiv auf den ganzen restlichen Körper auswirken können. Außerdem pflegt das Kokosöl trockene und raue Füße mit Vitaminen und wichtigen Nährstoffen. Die Füße werden weich und geschmeidig, unschöne, raue Stellen gehören der Vergangenheit an. Neben dem Entspannungs-Kick werden die Füße also auch noch einer Beauty-Behandlung unterzogen. Am besten wirkt eine Fußmassage mit Kokosöl natürlich, wenn man sie von seinem Partner bekommt!
Fußpeeling mit Kokosöl
Um die Füße tauglich für offene Schuhe zu machen und trockene, raue Haut an den Füßen zu bekämpfen, kann ganz einfach ein Hautpeeling mit Kokosöl für die Füße hergestellt werden. Das native Bio-Kokosöl mit Olivenöl und Zucker, zum Beispiel Bio-Kokosblütenzucker, mischen und die Füße damit ordentlich abrubbeln. Durch das Hautpeeling lösen sich abgestorbene Hautschüppchen, die Füße werden ganz weich und tiefenrein. Mit dem natürlichen Peeling sorgt man für eine wohltuende Pflege der trockenen Haut und erschafft ein ökologisch einwandfreies Kosmetikprodukt ohne Plastikzusätze, das gefahrlos ins Abwasser gelangen darf.
Körpermassagen mit Kokosöl
Das ist Entspannung pur: Eine ausgiebige Körpermassage mit nativen Bio-Kokosöl. Das Kokosöl erreicht bei Raumtemperatur seinen Schmelzpunkt. Kommt es mit der Haut in Kontakt, schmilzt es zart, sodass sich Kokosöl durchaus als Massageöl verwenden lässt. Der wunderbare Kokosduft spricht sämtliche Sinne an, nehmen Sie den Duft auf und schicken Sie Ihre Gedanken während der Massage auf die Reise an ferne tropische Strände. Das Kokosnussöl verwöhnt die Haut mit Feuchtigkeit und schenkt ihr wertvolle Nährstoffe und Vitamine. Es hilft der Haut, geschmeidig zu bleiben und sorgt für einen natürlichen Schutzfilm.
Kokosöl als natürliche Zeckenabwehr
Gerade im Sommer haben Zecken Hochsaison. Sie lauern in Gräsern, Büschen und Wiesen. Sich in Zeckengebieten ohne Schutz in der freien Natur zu bewegen ist leichtsinnig und sogar gefährlich. Denn neben dem unangenehmen Gedanken, dass sich der Kiefer des kleinen Spinnentieres fest in der Haut verbeißt und nicht loslässt, ehe er sich mit dem menschlichen Blut vollgesaugt hat, können Zecken auch Krankheiten übertragen. Zu den häufigsten Krankheiten gehören die Anaplasmose, die Borreliose und die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Die Krankheiten sind für den Menschen hochgefährlich. Wenn Sie zur Zeckenzeit unterwegs sind, achten Sie bitte auf lange Kleidung an Armen und Beinen und suchen sie sich, wieder Zuhause angekommen, gründlich nach Zecken ab. Häufig kann man die Plagegeister so noch erwischen, bevor sie sich festbeißen. Im Handel sind zahlreiche Zeckenmittel erhältlich. Viele davon sind bestimmt sehr wirksam, aber eben auch voller giftiger Stoffe. Als natürliches Mittel gegen Zecken kann Kokosöl verwendet werden. Hier liegt das Risiko von Hautirritationen und Allergien wesentlich niedriger als bei künstlichen Zeckenmitteln. Was den Zecken nicht schmeckt, ist die im Kokosöl enthaltene Laurinsäure. Gutes Kokosöl enthält einen Gehalt von rund 50 Prozent Laurinsäure. Die Kokosöl Anwendung ist denkbar einfach: Während der Zeckensaison vor Spaziergängen und Ausflügen die risikoreichen Partien am Körper, also Arme und Beine sowie Hals und Nacken, regelmäßig mit nativen Bio-Kokosöl einreiben.
Kokosöl – der natürliche Feuchtigkeitsspender
Die Ursprünge des Ölziehens
Kokosöl bringt angewendet als Pflegeprodukt den absoluten Feuchtigkeits-Flash. Unsere Haut ist immer dankbar für eine pflegende Portion Feuchtigkeit. Kokosöl enthält viele hochwertige Pflegestoffe und Mineralien. Das natürliche Pflanzenfett ist der optimale Feuchtigkeitsspender für jeden Hauttyp. Bei trockener, gereizter und schuppiger Haut wirkt Kokosöl beruhigend. Bei sensibler Haut, die zu Allergien und Rötungen neigt, kann Kokosöl als natürliches Pflegeprodukt ohne künstliche Inhaltsstoffe Irritationen vermindern und Rötungen ausgleichen. Normale und Mischhaut wird von Kokosöl gepflegt und natürlich geschützt. Das Öl kann punktuell auf betroffene Hautpartien aufgetragen werden oder als dünne, gleichmäßige Schicht in die Haut einmassiert werden.
Nach dem Duschen oder Baden noch auf die feuchte, warme Haut aufgetragen, wirkt das Kokosöl wie eine Bodylotion. Das Öl braucht einige Minuten Zeit, bis es eingezogen ist. Das feuchtigkeitsspendende Natur-Öl tut der Haut gut und der blumige Kokosduft verwöhnt die ganzen Sinne. Auch nach einem ausgiebigen Sonnenbad kann Kokosöl als Après-Lotion angewendet werden. Das Kokosöl wirkt beruhigend und kühlend auf der sonnengeküssten Haut.
Auch unsere Haare freuen sich über eine extra Portion Feuchtigkeit und Pflege. Kokosöl ist eine echte Bereicherung in der Haarpflege. Es verleiht dem Haar lebenswichtige Nährstoffe und sorgt für gesund glänzendes Haar, das man gerne zeigt.
Navigation umschalten
Wir setzen Cookies ein
Wir von Dr. Goerg möchten Ihnen zu unseren Produkten ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten. Mit einem Klick auf EINSTELLUNGEN SPEICHERN, willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten mithilfe von Technologien erheben. Diese Daten helfen uns, unseren Onlineauftritt für Sie zu verbessern sowie erweiterte Funktionen zur Verfügung zu stellen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in der Datenschutzerklärung anpassen. Wenn Sie ablehnen, erheben wir nur technisch notwendige Daten. Weitere Informationen finden Sie auch in unseren AGB oder impressum
Kategorien
Technisch notwendig
Diese Cookies stellen einen technisch einwandfreien Betrieb unserer Webseite sicher.
Cookie-Name
Cookie Beschreibung
DSID, FLC, AID, TAID, and exchange_uid,IDE,ANID,NID,OTZ
Google uses one or more cookies for advertising they serve across the web. One of the main advertising cookies on non-Google sites is named ‘IDE‘ and is stored in browsers under the domain doubleclick.net. Another is stored in google.com and is called ANID. https://policies.google.com/technologies/types?hl=en
amz_auth_err
Used if Enable Login with Amazon is enabled
amz_auth_logout
Used if Enable Login with Amazon is enabled
form_key
A security measure that appends a random string to all form submissions to protect the data from Cross-Site Request Forgery (CSRF).
guest-view
Stores the Order ID that guest shoppers use to retrieve their order status. Guest orders view. Used in "Orders and Returns" widgets.
login_redirect
Preserves the destination page the customer was loading before being directed to log in. Used in mini cart for logged in customers if the Display Shopping Cart Sidebar configuration option is set to Yes.
mage-cache-sessid
The value of this cookie triggers the cleanup of local cache storage. When the cookie is removed by the backend application, the Admin cleans up local storage, and sets the cookie value to true.
mage-cache-storage
Local storage of visitor-specific content that enables ecommerce functions.
mage-cache-storage-section-invalidation
Forces local storage of specific content sections that should be invalidated.
MAGE-CACHE-TIMEOUT
Facilitates caching of content on the browser to make pages load faster.
mage-messages
Tracks error messages and other notifications that are shown to the user, such as the cookie consent message, and various error messages. The message is deleted from the cookie after it is shown to the shopper.
mage-translation-storage
Stores translated content when requested by the shopper. Used when Translation Strategy is configured as “Dictionary (Translation on Storefront side)”
mage-translation-file-version
Tracks the version of translations in local storage. Used when Translation Strategy is configured as Dictionary (Translation on Storefront side).
persistent_shopping_cart
Stores the key (ID) of persistent cart to make it possible to restore the cart for an anonymous shopper.
product_data_storage
Stores configuration for product data related to Recently Viewed / Compared Products.
private_content_version
Private content, which is stored in the browser local storage, https://devdocs.magento.com/guides/v2.3/extension-dev-guide/cache/page-caching/private-content.html
recently_compared_product
Stores product IDs of recently compared products.
recently_compared_product_previous
Stores product IDs of previously compared products for easy navigation.
recently_viewed_product
Stores product IDs of recently viewed products for easy navigation.
recently_viewed_product_previous
Stores product IDs of recently previously viewed products for easy navigation.
section_data_ids
Stores customer-specific information related to shopper-initiated actions such as display wish list, checkout information, etc.
store
The store view or language you have selected. Facilitates caching of content on the browser to make pages load faster.
searchReport-log
used to collect log information about searching
SECTION-DATA-IDS
Facilitates caching of content on the browser to make pages load faster.
stf
Records the time messages are sent by the SendFriend (Email a Friend) module.
X-Magento-Vary
Configuration setting that improves performance when using Varnish static content caching.
USER_ALLOWED_SAVE_COOKIE
Indicates whether a customer allowed to use cookies.
Google Analitics Cookies: Login Functionality, Analytics and Performance, https://policies.google.com/technologies/ads
Temporary and persistent cookies (abc_switch_cross_paypal, AKDC, Apache, c, cookie_check, feel_cookie, flow_back_cookie, JSESSIONID, LANG, login_email, navcmd, s_sess, s_vi, SEGM, ts, X-PP-K, x-pp-p, x-pp-s, X-PP-SILOVER, cookies with random names, etc) etc
Browsing session management,Web analytics,Technical,Authentication,User preferences,Tracking,Advertising,Location,Security,Transfer data outside the EU
gdpr_cookie
Set allowed cookies list
gdpr_show_popup
Check if cookie popup was shown
NID
The NID cookie contains a unique ID Google uses to remember your preferences and other information. For more information: https://policies.google.com/technologies/types?hl=en
Temporary and persistent cookies (abc_switch_cross_paypal, AKDC, Apache, c, cookie_check, feel_cookie, flow_back_cookie, JSESSIONID, LANG, login_email, navcmd, s_sess, s_vi, SEGM, ts, X-PP-K, x-pp-p, x-pp-s, X-PP-SILOVER, enforce_policy, ts_c, cookies with random names, etc)
Protected users data against unauthorized access. For more information: https://policies.google.com/technologies/types?hl=en ,Paypal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.) / Paypal, Inc
gtm_debug, gtm_auth, gtm_preview, _dc_gtm_
Google Tag Manager. These cookies collect analytical data about site usage. For more information: https://policies.google.com/technologies/types?hl=en
Google Analitics. These cookies let us know how you use our website and how you found our website. For more information: https://policies.google.com/technologies/types?hl=en
PHPSESSID
PHP session cookie associated with embedded content from this domain.
Determines whether the visitor has accepted the cookie consent box. This ensures that the cookie consent box will not be presented again upon re-entry.
SESS#
Preserves users states across page requests.
_gcl_au
Used by Google AdSense for experimenting with advertisement efficiency across websites using their services.
Statistik / Reichweitenmessung
Über diese Cookies erhalten wir statistische Informationen, die uns ein besseres Verständnis über die Nutzung unserer Webseite einräumen und als Grundlage für Verbesserungen dienen.
Facebook advertiser cookies are used for reporting on social campaigns, troubleshooting campaign set up and building aggregated pools of audiences for targeting based on behaviour trends on and off the nouryon campaign sites.
SEARCH_SAMESITE
This cookie is used to prevent the browser from sending this cookie along with cross-site requests.
ab
This cookie is used by the website’s operator in context with multi-variate testing. This is a tool used to combine or change content on the website. This allows the website to find the best variation/edition of the site.
_at.hist.#
Used by the social sharing platform AddThis to store the user's usage history of the AddThis sharing widget
PugT
Used to determine the number of times the cookies have been updated in the visitor's browser. Used to optimize the website's server efficiency.
Werbung / Marketing
Durch diese Cookies verstehen wir, welche Inhalte für Sie relevant sind und können Ihnen so ein personalisiertes Einkaufserlebnis auf unserer und externen Webseiten bieten.
Cookie-Name
Cookie Beschreibung
SIDCC
This cookie carries out information about how the end user uses the website and any advertising that the end user may have seen before visiting the said website.
APISID
This DoubleClick cookie is generally set through the site by advertising partners, and used by them to build a profile of the website visitor's interests and show relevant ads on other sites. This cookie works by uniquely identifying your browser and device.
uids
Registers user behaviour and navigation on the website, and any interaction with active campaigns. This is used for optimizing advertisement and for efficient retargeting.
loc
Geolocation, which is used to help providers determine how users who share information with each other are geographically located (state level).
uvc
Detects how often the social sharing service, AddThis, encounters the same user.
xtc
Registers the user's sharing of content via social media.
C
Used to check if the user's browser supports cookies.
uid
Registers a unique user ID that recognises the user's browser when visiting websites that use the same ad network. The purpose is to optimise display of ads based on the user's movements and various ad providers' bids for displaying user ads.
admtr
Used in context with video-advertisement. The cookie limits the number of times a user is shown the same advertisement. The cookie is also used to ensure relevance of the video-advertisement to the specific user.
uuid2
Registers a unique ID that identifies a returning user's device. The ID is used for targeted ads.
cct, uu, tu
Ströer privacy policy cookie. Necessary for the shopping cart functionality on the website.
TDCPM, TDID
The Trade Desk. Registers a unique ID that identifies a returning user's device. The ID is used for targeted ads
APID [x2]
AOLYahoo. Collects information on user behaviour on multiple websites. This information is used in order to optimize the relevance of advertisement on the website.
u
Neustar. Collects data on user visits to the website, such as what pages have been accessed. The registered data is used to categorise the user's interest and demographic profiles in terms of resales for targeted marketing.
IDSYNC
Used to identify the visitor across visits and devices. This allows the website to present the visitor with relevant advertisement - The service is provided by third party advertisement hubs, which facilitate real-time bidding for advertisers.
c, tuuid, tuuid_lu
This allows Bidswitch to optimize advertisement relevance and ensure that the visitor does not see the same ads multiple times.
CMID, CMPRO, CMPS, CMRUM3, CMST
Casalemedia. Collects data on visitor behaviour from multiple websites, in order to present more relevant advertisement - This also allows the website to limit the number of times that they are shown the same advertisement.
_cc_aud, _cc_cc, _cc_dc, _cc_id
Lotame. Collects statistical data related to the user's website visits, such as the number of visits, average time spent on the website and what pages have been loaded. The purpose is to segment the website's users according to factors such as demographics and geographical location, in order to enable media and marketing agencies to structure and understand their target groups to enable customised online advertising.
AddThis. Updates the counter of a website's social sharing features.
mt_mop, mt_misc, uuid
MathTag. Collects data on the user's visits to the website, such as what pages have been loaded. The registered data is used for targeted ads.
callback, car, cf, cip, cnac, gdpr, id5
ID5. Collects data on visitor behaviour from multiple websites, in order to present more relevant advertisement - This also allows the website to limit the number of times that the visitor is shown the same advertisement.
_kuid_
Salesforce. Registers a unique ID that identifies a returning user's device. The ID is used for targeted ads.
_li_ss, lidid
Liveintent. Sets a unique ID for the visitor, that allows third party advertisers to target the visitor with relevant advertisement. This pairing service is provided by third party advertisement hubs, which facilitates real-time bidding for advertisers.
misc/img, mt_misc, mt_mop, uuid [x2]
Mediamath. Collects data on user behaviour and interaction in order to optimize the website and make advertisement on the website more relevant.
data-bs
Media.net. Used to track visitors on multiple websites, in order to present relevant advertisement based on the visitor's preferences.
i
Openx. Registers anonymised user data, such as IP address, geographical location, visited websites, and what ads the user has clicked, with the purpose of optimising ad display based on the user's movement on websites that use the same ad network.
bdswch, obuid
Outbrain. Presents the user with relevant content and advertisement. The service is provided by third-party advertisement hubs, which facilitate real-time bidding for advertisers.
KRTBCOOKIE_#, PUBMDCID
Pubmatic. Registers a unique ID that identifies the user's device during return visits across websites that use the same ad network. The ID is used to allow targeted ads.
pxrc, rlas3
LiveRamp.This cookie registers data on the visitor. The information is used to optimize advertisement relevance.
SEUNCY
Semasio. Registers a unique ID that identifies the user's device for return visits.
dspuuid, psyn
Smartclip. Registers data on visitors from multiple visits and on multiple websites. This information is used to measure the efficiency of advertisement on websites.
audience
Spotx. Used to determine whether the video-ads have been displayed correctly on the website - This is done to make video-ads more effective and ensure that the visitor is not shown the same ads more times than intended. The cookie also detects whether the visitor has any Do Not Track preferences.
UID
Freewheel. Unique user ID that recognizes the user on returning visits
t_gid
Taboola. This cookie assigns a specific visitor ID, when the visitor interacts with ads or content from the website - this allows the website to target the visitor with similar ads or content.
TapAd_3WAY_SYNCS, TapAd_DID, TapAd_TS
Used for data-synchronization with advertisement networks.
A3,APIDTS,
Yahoo. Collects information on user behaviour on multiple websites. This information is used in order to optimize the relevance of advertisement on the website.
zc
Zeotap. Registers data on visitors from multiple visits and on multiple websites. This information is used to measure the efficiency of advertisement on websites.
Would you like to be redirected to the another web site?
Einwilligung
Details
Über Cookies
Einwilligung
DIESE WEBSEITE VERWENDET COOKIES
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essentiell und damit für den Betrieb und die Funktionen der Webseite zwingend erforderlich. Cookies zur Statistik / Reichweitenmessung und für Werbung / Marketing helfen uns wiederum dabei, die Webseite und ihre Erfahrung insbesondere durch die Auswertung Ihres Nutzerverhaltens zu optimieren. Dies geschieht vor allem auf Basis Ihrer Einwilligung in Bezug auf das Aktivieren solcher Cookies. Ihre Einwilligung in die Speicherung und Verwendung dieser Daten kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft formlos widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der Speicherung und Verwendung dieser Daten zur Auswertung und Analyse bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bleibt hiervon unberührt. Weitere Informationen erhalten Sie auch in unserer Datenschutzerklärung oder unserem Impressum.
Notwendig
Präferenzen
Statistiken
Marketing
Details
Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Präferenzen
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Statistiken
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
About
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.