Echte Erntefrische gibt’s nur hier!
Doch was bedeutet das eigentlich genau? 
Die jungen, grünen Bio-Kokosnüsse werden besonders früh und schonend per Hand geerntet – ohne den Einsatz dressierter Ernteaffen. 
Innerhalb von nur 72 Stunden werden die Kokosnüsse weiterverarbeitet, sodass 
alle wertvollen Inhaltsstoffe sowie das frisch-exotische 
Aroma erhalten bleiben. Nur die rasche Verarbeitung bedingt ein Produkt echter Premium-Qualität, denn so können wir Verunreinigungen und enzymatische Veränderungen des Fruchtfleisches durch eine zu lange Lagerung der Steinfrucht (bei anderen Produkten teilweise sogar über Wochen und Monate am Straßenrand) ausschließen. 
Damit aus der Kokosnuss schließlich unser natives Bio-Kokosöl wird, wird die 
Frucht auf den Philippinen geöffnet, von Hand geschält, zerstückelt und durch einen schonenden Prozess getrocknet. Nach der Trocknung wird das Fruchtfleisch direkt bei 
maximal 38 °C gepresst. Die Temperatur ist entscheidend für die Qualität des Öls, denn nur so bleiben die 
wertvollen Nährstoffe der Kokosnuss auch tatsächlich 
erhalten. Während des gesamten Prozesses kommt uns eines definitiv nicht ins Glas: Chemie. Anders, als bei der industriellen Kokosöl-Pressung wird das Öl bei unserem biologischen Verfahren 
weder raffiniert, gebleicht noch desodoriert. 
Nach Deutschland transportiert wird das Kokosöl nun in speziell für Lebensmittel angefertigte Food Grade Containern. Das Verladen der Kokosprodukte am Herstellungsort wird nur in der Nacht durchgeführt, damit die sensiblen Produkte weder intensiver Lichteinstrahlung noch hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Bei uns in Montabaur angekommen wird das Kokosöl in 
Gläser mit PVC-freiem Deckel abgefüllt und an Sie versendet. 
Wenn Sie noch 
mehr über die Herstellung und Qualitätsunterschiede bei Kokosöl erfahren möchten, können Sie 
hier noch mehr Infos zu diesem Thema nachlesen. Eine kleine 
Checkliste, woran Sie künftig die Qualität erkennen können, haben wir 
hier für Sie abgespeichert.