Pures Falafel-Glück!

Falafel sind aus der veganen Küche nicht mehr wegzudenken und auch bei uns landen die herzhaften Bällchen ganz schön oft in den Rezepten. Kein Wunder, denn sie schmecken sowohl in Salat, pur mit einem leckeren Dip oder als vegane Füllung in einem Döner, in Pita-Taschen oder zusammen mit Ofen-Gemüse. Als Fingerfood-Snack sind sie besonders bei Partygästen beliebt und gar nicht so kompliziert in der Zubereitung, wie man vielleicht denken mag. Drei Handgriffe später sind unsere selbstgemachten Falafel auch schon im Ofen und werden von ganz allein richtig schön knusprig.

An dieser Stelle ein kurzer Hinweis: Für unser Falafel-Rezept kannst du entweder getrocknete Kichererbsen oder auch jene aus der Dose verwenden. Hast du nur die getrocknete Variante zur Hand beachte, dass diese mindestens 12 Stunden in kaltem Wasser einweichen müssen, bevor du sie zu den würzigen Bällchen verarbeiten kannst.

Damit die Falafel auch schön knusprig werden, "marinieren" wir sie vor dem Backen noch mit unserem frischen Bio-Kokosöl. Nach Geschmack kannst du auch eines unserer anderen Bio-Kokos-Würzöle verwenden – den orientalischen Flair kannst du beispielsweise mit unserem Ingwer- oder Kurkuma-Öl wunderbar aufgreifen und den selbstgemachten Falafel deine eigene Note verpassen.

Schneller Joghurt-Zitronen-Dip

Ganz pur servieren wir unseren Snack jedoch nicht und bereiten in der Backzeit noch einen schnellen Joghurt-Zitronen-Dip vor. Nur 5 Zutaten und 5 Minuten später ist auch der schon fertig zum Verzehr. Die Falafel können noch warm oder auch kalt  und kann zusammen mit den Falafel noch heiß oder kalt genossen werden.

Guten Appetit!