
HERZHAFT SCHWEDISCH
Schweden ist nicht nur für seine endlos ruhige Natur, rote Schwedenhäuser und seine skandinavisches Interieur bekannt. Sondern besonders auch für seine herzhafte Hausmannskost.
An erster Stelle fallen uns da die traditionell schwedischen Köttbullar ein, die im Originalrezept aus Rinderhackfleisch, Semmelbröseln und Milch bestehen. Unsere vegane Version kommt selbstverständlich ohne tierische Produkte aus und fährt in Sachen Geschmack allerhand Geschütze auf.
Kichererbsen, Paniermehl und unser 100 % reines Bio-Kokosöl sorgen für die Haltbarkeit der Masse und das auf 100 % natürliche Art und Weise. Frischer Geschmack und feurige Schärfe bringt unser edles Bio-Kokos-Würzöl Knoblauch-Chili, aus erntefrischen Bio-Kokosnüssen mit ins Spiel.
WE CALL IT KARTOFFELPÜ
Kartoffelpüree oder umgangssprachlich "Kartoffelpü" ist in aller unserer Kindheitserinnerungen fest verankert und kommt an so manchen Tagen hervor, an denen wir uns das fluffig leichte Kartoffelmus von früher zurückwünschen.
Wie schön wäre es denn, wenn wir unsere vegane Auflage der Köttbullar mit Kartoffelpüree zu Weihnachten auftischen würden? Wir versprechen euch auch, dass es nicht viel Arbeit ist. Besonders der Kartoffelpü ist im Handumdrehen gemacht und besteht aus Zwiebeln, Sojasauce und unter anderem aus unserer 100 % erntefrischen Bio-Kokosmilch. Denn eines könnt ihr euch bei jeder Gabel bewusst sein: unsere reine Bio-Kokosmilch ist komplett OHNE Wasserzusatz, Konzentrat oder sonstige versteckte Zusätze.
Wusstet ihr, dass einer der wichtigsten Weihnachtstraditionen in Schweden ist, seinem Hauswichtel, genannt "Tomte" für die Unterstützung bei den Vorbereitungen zum Fest zu danken. Dafür stellen die Schweden an Heiligabend eine Schüssel Milchreis vor die Haustür. Bei dem Gedanken an diese süße Tradition bekommen wir richtig Lust auf Schweden, ihr auch?
© Rezept und Foto by Lara Novak / Instagram: @berries.and.basil