Einfach, lecker & so gesund!

Smoothie-Bowls kommen wohl nie aus der Mode. Kein Wunder, denn die Basis lässt sich so unterschiedlich zubereiten, wie kaum ein anderes Frühstücksrezept. Für jeden Bowl-Fan wird sich die richtige Mischung finden, drum haben wir von fruchtig, salzig bis süß bereits alles auf unserem Rezept-Blog abgedeckt. Eine grüne Bowl hat uns jedoch noch gefehlt, denn der absolute Renner sind meist eher Berry-Coconut-Bowls oder alles, was mit Erdnuss, Schoko oder Keks zu tun hat.

Komischerweise haben grüne Smoothies einen weniger guten Ruf, denn in Kombination mit Obst ziehen viele nur beim Hören die Nase kraus. Doch schmecken tun die wirklich gut und schenken der Smoothie-Basis meist die knallig grüne Farbe. Ganz nebenbei ist Spinat reich an Vitamin C sowie den Mineralstoffen Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen.

Smoothie-Bowl selbermachen leicht gemacht

Das Powerfrühstück schlechthin lässt sich ganz einfach zubereiten, wenn man einen Mixer im Küchenschrank findet. Da wird einfach alles reingeworfen und püriert. Bei der Dekoration kann man sich nach Herzenslust austoben. Wer Lust auf andere Toppings als diese hat, der kann auch noch Chiasamen, Nüsse oder anderes Obst verwenden. Wir haben uns jedoch für unsere knackigen Bio-Kokosflakes und unser cremiges Bio-Mandelmus entschieden. Denn eines unserer Nussmuse gehört einfach auf jedes Müsli und auf jede Bowl.

Kleiner Tipp: Ist alles gefroren, wird die Smoothie-Basis noch erfrischender! Damit alles eine schön dickflüssige Konsistenz bekommt, haben wir noch ein bisschen von unserer Bio-Trinkkokosmilch hinzugegeben. Alternativ hilft auch etwas Wasser oder Zitronensaft, aber das gehört schließlich nicht zu unseren All-Time-Favourites.

© Foto und Rezept by Instagram: @I_likeafieldofroses