
Schnell, schneller, Blitzpizza!
Nicht umsonst trägt diese Kreation den Namen. Anders als ein herkömmlicher Pizzateig, der sich beim Gehen ganz schön viel Zeit lässt, ist unser Blitz Pizzateig im Nu fertig. Wahrscheinlich sogar schneller als der Blitz!
Wir haben nämlich – statt einen Pizzaboden zu backen – einfach einen Wrap genommen und diesen mit allen Leckereien belegt, die wir beim Einkaufen in die Finger bekommen haben. Den Wrap selbermachen kann man natürlich auch. Wir haben jedoch nicht immer so große Lust, lange auf unser Essen zu warten und uns deswegen für die Fertig-Variante entschieden. Die geht sogar noch schneller, als würde man einen fertigen Pizzaboden aus dem Kühlregal nehmen, denn den muss man schließlich noch ausrollen.
Alles drauf, was geht!
Als es an die Zubereitung unseres Blitzpizza Rezeptes ging, waren wir aber dann doch nicht ganz happy und dachten: Jeder macht doch Blitzpizza, wie können wir unsere Kreation von den anderen abheben und etwas ganz eigenes backen? Zufällig fiel uns dann unser cremiges Bio-Kokos-Cashewmus in die Hände, welches wir sowieso gerne für herzhafte Speisen verwenden. Der klassischen Tomatensoße auf unserer Blitzpizza haben wir dann kurzerhand ein exotisches Update verpasst und müssen uns kurz mal selber dafür loben!
Guten Gewissens haben wir dann alles auf die Pizza gepackt, was wir lieben. Jeder kann dabei natürlich nach Herzenslust variieren und auch etwas mehr Käse nehmen. Wir wollten nach der Mittagspause aber keinen kompletten Durchhänger erleben und haben daher etwas weniger Fett auf unserer Pizza bevorzugt. Zu Hause würden wir es aber auch anders machen! 😉
Kleiner Tipp: Damit die Ränder der Blitzpizza auch so schön knusprig werden, haben wir diese noch mit unserem Bio-Kokos-Speisefett bestrichen. Das ist nämlich geschmacksneutral und so hitzebeständig, dass es ohne Probleme für allerlei Ofengerichte oder zum Backen verwendet werden kann.
© Foto und Rezept by Lara Novak / Instagram: @berries.and.basil