Knusper, knusper knäuschen...

Unsere Apfel-Blätterteig-Tartes mit einer köstlichen Kokos-Zimt-Creme sind mehr als nur lecker. Jeder Biss ist ein absoluter Genuss und die Zubereitung ist glücklicherweise super einfach! Ihr braucht zudem auch nicht viele Zutaten, um diese crunchy Tartes nachzubacken – mit etwas Glück, steht das Meiste bereits griffbereit im Küchenschrank. Natürlich brauchen wir als erstes Blätterteig aus dem Kühlregal. Je nachdem, welche Marke ihr dabei wählt, können die Apfel-Blätterteig-Tartes größer oder kleiner ausfallen. Allen Süßmäulern würden wir definitiv die doppelte Menge empfehlen! 🙂

Den Blätterteig streichen wir bereits mit unserem Bio-Kokos-Würzöl Zimt ein. So werden die Tartes nicht nur schön knusprig, sondern erhalten auch eine feine Kokos-Zimt-Note, die PERFEKT zu den Äpfeln passt. Wer keinen Zimt mag, der kann einfach unser reines Bio-Kokosöl zum Einstreichen des Blätterteiges verwenden.

Wie auf Wolken – unsere Kokos-Zimt-Creme

Jetzt kommt auch schon unsere himmlische Kokos-Zimt-Creme zum Einsatz. Diese mischen wir aus (veganer) Mascarpone sowie unserer Bio-Kokosmilch und unserem Bio-Kokosblütenzucker. Dadurch, dass unser Kokosblütenzucker nicht ZU süß ist, sondern eine fein karamellige Note hat, schmecken auch die Tartes am Ende super fein. Schließlich streuen wir zum Schluss noch Zimt und Zucker obendrauf – das sollte genügen. Unsere Bio-Kokosmilch sorgt für die pure Frische der Creme, wodurch man sich nach einem Stück nicht ganz so schlecht, sondern angenehm erfrischt fühlt und gerne nach einem zweiten greift.

Ein Topping mit Würze

On Top kommen natürlich noch die Äpfel und wie es sich für süße Blätterteig-Taschen eben gehört Mandelblättchen und etwas Zimt und Zucker. Zum Schluss wartet aber eine kleine Überraschung auf euch, denn wir bestreichen die Ränder nicht nur mit Mandelmilch, sondern mischen diese mit etwas Kurkuma. Fertig gebacken regen die Tartes wirklich alle Sinne an und schmecken ganz und gar nicht langweilig!

© Foto & Rezept by Lisa Sander / Instagram: @wundertoertchen