In absteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste
  1. Premium Bio-Kokosblütenzucker 6x 280 g Sparpaket
    Premium Bio-Kokosblütenzucker 6x 280 g Sparpaket

    Dein Preisvorteil beim Kauf des Sparpaketes: Einz...

    4.95
    99%
    Sonderangebot 24,95 € Normalpreis 29,94 €
    14,85 € / 1 kg

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Aktion - 4,99 €
In absteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

Kokosblütenzucker aus biologischem Anbau

Kokosblütenzucker ist ein traditionelles Süßungsmittel, das aus dem Saft der Kokospalme gewonnen wird. Anders als sein Name vielleicht vermuten lässt, hat er geschmacklich wenig mit Kokosnuss zu tun. Vielmehr zeichnet ihn ein angenehm karamelliger Geschmack aus, der mild, rund und charaktervoll wirkt.

Unser Kokosblütenzucker bringt genau diese Eigenschaften mit. Er überzeugt durch seine feine Körnung, die warme, goldbraune Farbe und das natürlich vollmundige Aroma. Das macht ihn ideal zum Kochen und Backen.

Was den Bio-Kokosblütenzucker von Dr. Goerg besonders macht? Er ist vollkommen rein und wird weder mit Rohrzucker noch mit Maltodextrin oder färbenden Zusätzen vermischt. Vom Ursprung bis zum fertigen Produkt legen wir Wert auf eine möglichst schonende und unverfälschte Verarbeitung.

So entsteht ein naturbelassener Zucker, der mit seiner Qualität und seinem Geschmack begeistert. Wer Kokosblütenzucker kaufen möchte, erhält bei uns ein Produkt in Premiumqualität – fair produziert und mit viel Sorgfalt hergestellt.

Wie wird unser Kokosblütenzucker hergestellt?

Der Bio-Kokosblütenzucker von Dr. Goerg stammt von Palmen aus kontrolliert biologischem Anbau und wird in sorgfältiger Handarbeit von Kleinbauern auf den Philippinen gewonnen. Dazu werden die Kokosblüten angeschnitten und der süße Blütennektar aufgefangen.

Pro Kokospalme entsteht auf diese Weise nur etwa ein Liter Nektar pro Tag. Anschließend wird er gefiltert und unter ständigem Rühren über offenem Feuer schonend eingekocht. Dabei verdickt sich der Nektar langsam, bis eine zähflüssige Masse entsteht. Aus dieser bildet sich zunächst ein Sirup, der anschließend die feine, typische Körnung des Kokosblütenzuckers erhält.

Das Ergebnis ist ein hochwertiger Bio-Kokosblütenzucker, der in Qualität und Verarbeitung den hohen Standards von Dr. Goerg entspricht.

Gewinnung von Kokosblütenzucker
Kokosblütenernte

Warum unser Kokosblütenzucker eine nachhaltige Wahl ist

Der Anbau unseres Kokosblütenzuckers erfolgt auf natürliche Weise ohne Monokulturen, Pestizide oder künstliche Bewässerung. Die Kokospalmen wachsen auf den Philippinen in Mischkulturen und tragen über Jahrzehnte hinweg kontinuierlich Blüten. Die Palme wird dabei weder gefällt noch beschädigt. Das macht sie zu einer besonders ressourcenschonenden Pflanze.

Zudem erfolgt die Ernte und Verarbeitung durch Kleinbauernfamilien. Sie verfügen über generationsübergreifendes Wissen und arbeiten nach traditionellen Methoden, die die Umwelt stärken. Durch faire Preise und langfristige Partnerschaften sichern wir vor Ort eine stabile Existenzgrundlage.

Bio-Kokosblütenzucker als Alternative zu Haushaltszucker

Wer sich intensiver mit Alternativen zu weißem Haushaltszucker beschäftigt, stößt schnell auf Bio-Kokosblütenzucker. Im Vergleich zu raffiniertem Zucker bringt er von Natur aus eine Reihe an Mineralstoffen mit, darunter Magnesium, Eisen, Kalium und Zink. Diese sind in klassischem weißem Zucker in der Regel nicht mehr enthalten.

Zudem enthält Kokosblütenzucker natürliche Antioxidantien. Diese sind dafür bekannt, freie Radikale im Körper binden zu können und werden häufig im Zusammenhang mit einem ausgewogenen Lebensstil genannt.

Auch beim glykämischen Index schneidet er häufig besser ab als normaler Haushaltszucker, da er als niedrig glykämisch gilt. Dadurch wird der Blutzuckerspiegel weniger stark belastet. Das ist für Menschen von Bedeutung, die auf eine gleichmäßige Energiezufuhr achten oder empfindlich auf schnelle Zuckeranstiege reagieren.

Kokosblütenzucker kaufen und vielseitig genießen

Kokosblütenzucker lässt sich unkompliziert in den Alltag integrieren. Er verfeinert Tee, Kaffee, Gebäck, Desserts oder Müslis mit einer angenehm milden Süße. Zudem bringt er bereits in geringer Menge eine sanfte karamellige Note mit, die vielen Rezepten das gewisse Etwas verleiht.

In einem Bananen-Milchreis beispielsweise verbindet sich der Zucker sanft mit der Banane und rundet die cremige Konsistenz geschmacklich ab. In Sesam-Granatapfel-Bars bringt er die nussigen Röstaromen zum Vorschein und gleicht gleichzeitig die leichte Säure des Granatapfels aus.

Auch in ausgewählten herzhaften Rezepten lässt sich Kokosblütenzucker wunderbar verwenden. Dort sorgt er für eine sanfte Balance zwischen salzigen, würzigen und säuerlichen Aromen, ohne dominant zu wirken. Seine feine Süße unterstützt die natürliche Tiefe des Gerichts, statt sie zu überdecken.

Kokosblütenzucker Schokolade
Abbrechen

Language Redirect

Would you like to be redirected to the another web site?