Selbst mit gründlichster Zahnpflege kann die Mundflora irgendwann aus dem Gleichgewicht geraten. In diesem Milieu fühlen sich Bakterien besonders wohl und können Entzündungen am Zahnfleisch begünstigen, den Zahnschmelz angreifen und sogar dazu beitragen, die Zähne zu verfärben.
Mittlerweile gibt es viele Produkte, die ein strahlendes Lächeln und gesunde Zähne versprechen. Diverse Mundspülungen, Aktivkohlepasten oder spezielle Gele sind sehr beliebte Mittel, um Verfärbungen zu lösen und den Mundraum gesund zu halten.
Genau solche Produkte – vor allem zahnaufhellende Pasten – können langfristig den Zahnschmelz angreifen und die Zahnoberfläche aufrauen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Würdest du also nicht lieber auf Methoden zurückgreifen, welche schonend für den Zahnschmelz sind, deine Zähne schützen und trotzdem aufhellen können? Dann sollte Kokosöl fester Bestandteil deiner morgendlichen Zahnpflegeroutine werden. Denn das ist nicht nur in der Haut- und Haarpflege ein echter Alleskönner, sondern soll bei regelmäßiger Anwendung auch die Zähne gesünder und weißer machen.
Doch stimmt das überhaupt? Dieser Frage gehen wir jetzt genauer auf den Grund und erklären dir, wie Kokosöl für die Zähne wirkt, wie du es anwendest und worauf du dabei unbedingt achten solltest.
Welche Wirkung hat Kokosöl für die Zähne?
Die traditionelle indische Heilkunst „Ayurveda“ empfiehlt aufgrund der vielseitigen Wirkmechanismen bereits seit Jahrtausenden das sogenannte “Ölziehen” mit Kokosöl für weiße Zähne und ein gesundes Zahnfleisch.
Und das ist auch nicht verwunderlich, denn der tropische Alleskönner besitzt aufgrund seiner Inhaltsstoffe und dem hohen Anteil Laurinsäure antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften, welche die Mundgesundheit verbessern können.
Forschungen ergaben bereits, dass Kokosöl die Fähigkeit besitzt, Bakterien im Mundraum abzutöten und dadurch die Bildung von Zahnbelag (auch Plaque genannt) zu verhindern.
Was ist Plaque?
Plaque ist ein Zahnbelag bestehend aus Bestandteilen des Speichels, Nahrungsresten und Bakterien. Dessen Bildung ist normal, er sollte jedoch durch gründliche Zahnhygiene entfernt werden, um Zahnstein sowie Zahnfleischentzündungen und im weiteren Verlauf Parodontitis oder Karies zu verhindern.
Plaque lässt sich weitestgehend mit dem Zähneputzen beseitigen, jedoch kommen Zahnbürsten häufig nicht in alle Zahnzwischenräume, wodurch sich der Zahnbelag auf Dauer verhärtet, und Zahnstein bildet. Dieser lässt sich schließlich nicht mehr durch das Zähneputzen entfernen und kann dadurch im weiteren Verlauf Parodontitis und Karies begünstigen.
Wichtig ist also, es erst gar nicht so weit kommen zu lassen und durch das tägliche Ölziehen dem Entstehen von Plaque vorzubeugen. So kann Kokosöl zusätzlich auch Verfärbungen verhindern und auf natürliche Weise die Zähne aufhellen.
Ist Kokosöl gut für die Zähne?
Zusammengefasst kann das exotische Öl also dabei helfen
Zahnfleischentzündungen zu reduzieren,
die Zähne aufzuhellen,
Bakterien zu bekämpfen und dadurch
Zahnbelag, Zahnstein und Karies vorzubeugen sowie
Mundgeruch zu beseitigen.
Wie kann ich Kokosöl für die Zähne anwenden?
Das Ölziehen mit Kokosöl sollte jeden Morgen erfolgen, und zwar schon vor der ersten Nahrungsaufnahme oder dem Zähneputzen. Die Anwendung ist denkbar einfach:
Nimm einen Teelöffel Kokosöl in den Mund und lasse es schmelzen
Ziehe das Öl etwa 5 bis 10 Minuten kräftig hin und her, vor allem über das Zahnfleisch und durch die Zwischenräume
Spucke das Kokosöl in ein Tuch oder direkt in den Müll – nicht in den Abfluss! Das kann nämlich für Verstopfungen sorgen
Spüle deinen Mund nun mit lauwarmem Wasser aus und putze wie gewohnt deine Zähne
Wichtig ist, dass das Ölziehen die tägliche Zahnpflege nicht ersetzen kann, sondern lediglich ergänzen sollte, denn die mechanische Reinigung mit der Zahnbürste und die Verwendung von Zahnzwischenraumbürstchen oder Zahnseide sind essenziell, um Zahnbelag sicher zu entfernen.
Wer von einer Extraportion Frische während des Ölziehens profitieren möchte, sollte sich unser zertifiziertes Bio-Kokos-Mundziehöl anschauen. Dabei haben wir unserem Bio-Kokosöl natürliche Extrakte von Bio-Minze und Bio-Eukalyptus hinzugegeben.
Für manche Menschen ist dieses Produkt zum Ölziehen geschmacklich angenehmer – grundsätzlich ist die Anwendung aber natürlich auch mit normalem Kokosöl möglich. Probiere aus, was für dich am besten funktioniert.
Welches Kokosöl ist das Beste für Zähne?
Für die Pflege der Zähne sollte immer ein unraffiniertes, kaltgepresstes Kokosöl aus biologischem Anbau verwendet werden, wie zum Beispiel das erntefrische Bio-Kokosöl von Dr. Goerg oder das Cosmos Organic zertifizierte Bio-Kokos-Mundziehöl.
Would you like to be redirected to the another web site?
Cookie Policy
Necessary
Preferences
Statistics
Marketing
Datenschutzerklärung
Cookie Policy
To make our website even better, we use functional and analytical cookies. Information from this website and your preferences are stored in these cookies by your browser.
Necessary
Essential cookies are strictly necessary to guarantee the proper functioning of the website.
Preferences
Preference cookies enable a website to remember information that changes the way the website behaves or looks, like your preferred language or the region that you are in.
Statistics
Statistic cookies help website owners to understand how visitors interact with websites by collecting and reporting information anonymously.
Marketing
With this you allow us to collect marketing-related data via third party cookies. By activating this cookie, you help us to further improve your experience
Datenschutzerklärung
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.
We use functional and analytical cookies to make our website better.Would you like to know more about our cookies? Click on "Cookie settings".