Kokosöl für die Haare

Kokosöl für die Haare

Kokosöl kann ein echter Segen für die Haare sein und sowohl als Pflege- als auch Stylingprodukt eingesetzt werden. Regelmäßig angewendet soll es für mehr Glanz und Geschmeidigkeit sorgen, Spliss und Haarschäden verhindern und trockene, schuppige Kopfhaut wieder in Balance bringen.

Wie viel Wahrheit schließlich hinter diesen Mythen steckt und wie Kokosöl deine Haarpflege-Routine ergänzen kann, zeigen wir dir in diesem Beitrag.

Ist Kokosöl gut für die Haare?

Haare sind unser Leben lang dem Wetter und anderen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Darum benötigen sie ganz besonders viel Aufmerksamkeit und eine sorgfältige, regelmäßige Pflege.

Kokosöl kann dafür ein sehr effektives und wertvolles Produkt sein, das gleich an mehreren Stellen Gutes tut und das Haar von innen heraus kräftigt. Insbesondere widerspenstiges, stumpfes und trockenes Haar profitiert von dessen Wirkung.

Das liegt hauptsächlich an den wertvollen Inhaltsstoffen des tropischen Allrounders, denn es ist reich an antibakteriellen Laurinsäuren, Antioxidantien und besitzt einen hohen Anteil ungesättigter Fettsäuren.

Das antioxidative Vitamin E und die darin enthaltenen Vitamine schützen das Haar vor schädlichen Umwelteinflüssen und kräftigen es, während sich die ungesättigten Fettsäuren wie ein Schutzfilm um die Haare legen und so die Feuchtigkeit einschließen. Das Ergebnis: weniger Spliss und Haarbruch, dafür mehr Glanz und Geschmeidigkeit.

Doch Kokosöl ummantelt nicht nur die Haare, sondern hat durch die Laurinsäure sogar die Eigenschaft, ins Haar einzudringen, und dort fehlende Lipide aufzufüllen. Dadurch lässt es das Haar nicht nur gesünder erscheinen, sondern kann es gesünder machen, indem weniger Haarbruch entsteht und das Haar mit Feuchtigkeit versorgt und flexibler wird.

Wie kann ich Kokosöl zur Haarpflege anwenden?

Kokosöl ist in puncto Haarpflege ein echtes Allround-Produkt und kann auf unterschiedliche Art und Weise seine Wirkung entfalten. Je nach „Haarproblem“ ist eine mehr oder weniger intensive Pflege notwendig, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Kokosöl als Haarmaske

Eine Kokosöl Haarkur kann das Haar intensiv pflegen und besonders trockenen Haarspitzen die fehlende Feuchtigkeit zurückgeben. Das Kokosöl sollte mindestens eine Stunde einwirken, am besten jedoch als Kokosöl Haarmaske über Nacht.
Und so funktioniert es:

  • Je nach Haarlänge und -dicke 1 bis 2 Teelöffel des Öls zwischen den Händen schmelzen lassen.
  • Das Kokosöl beginnend bei den Spitzen verteilen und das Haar nochmal durchkämmen, damit sich die Pflege optimal verteilt. Wichtig: Das Haar sollte nur benetzt und nicht in Öl getränkt sein!
  • Um Flecken auf dem Kissen zu vermeiden, beim Schlafen eine Duschhaube anziehen oder ein Handtuch darüberlegen.
  • Das Kokosöl am nächsten Morgen gründlich mit Shampoo ausspülen.

Hast du es nicht geschafft, die Haare über Nacht mit Kokosöl zu pflegen, kannst du auch vor der Haarwäsche (10 bis 30 Minuten) eine kleine Menge in dein trockenes Haar geben. Beim Haarewaschen kann das Kokosöl eine Schutzfunktion übernehmen und dafür sorgen, dass nicht so viel Wasser ins Haar eindringt, beziehungsweise, dass das Haar nicht so stark quillt. Dadurch wird die Mähne nämlich sensibler und anfälliger für Brüche. Kokosöl schützt also vor- und nach der Haarwäsche.

Styling mit Kokosöl

Kokosöl kann sogar als pflegendes Stylingprodukt und Leave-In-Pflege nach deiner Haarwäsche angewendet werden. Anders als bei der Intensivpflege über Nacht solltest du bei der Anwendung mit Kokosöl auf feinem Haar sehr sparsam umgehen, damit die Haare nicht fettig wirken.

Kokosöl als Glanz-Finish: Verwende Kokosöl für einen natürlichen Schimmer-Effekt. Verreibe dazu – je nach Haarlänge und -dicke – eine Messerspitze mit Kokosöl zwischen deinen Handflächen, bis es flüssig wird, und fahre damit leicht über deine Längen. Am besten beginnst du bei den Spitzen und arbeitest dich nach oben. Das hilft übrigens auch gegen Frizz oder beim Bändigen widerspenstiger Locken.

Kokosöl als Leave-In-Pflege: Schenke deinen Spitzen nach dem Styling noch mehr Aufmerksamkeit und beuge Spliss und Haarbruch vor, indem du eine kleine Menge Kokosöl zwischen deinen Händen zum Schmelzen bringst und es sanft in die Spitzen einarbeitest.

Kokosöl für die Kopfhaut

Nicht nur trockenes Haar, sondern auch die Kopfhaut kann mit Kokosöl genährt werden. Durch die regelmäßige Anwendung können die Haarwurzeln nachhaltig gestärkt, Trockenheit und damit Schuppen reduziert und mögliche Irritationen der Kopfhaut ausgeglichen werden.

Die Anwendung sollte möglichst am Abend vor oder mindestens 30 Minuten vor der Haarwäsche erfolgen. Alternativ kann die Anwendung auch nach der Haarwäsche erfolgen.

Verreibe eine haselnussgroße Menge zwischen den Finger und massiere das Öl sanft in die Kopfhaut ein. Durch die regelmäßige Anwendung können die Haarwurzeln nachhaltig gestärkt, Trockenheit und damit Schuppen reduziert und mögliche Irritationen der Kopfhaut ausgeglichen werden.
Anschließend kannst du das Kokosöl mit deinem üblichen Shampoo auswaschen. Es hinterlässt kein fettiges Gefühl und lässt sich rückstandslos entfernen.

Tipps für die Anwendung von Kokosöl für die Haare

Bei der Anwendung von Kokosöl für die Haare gibt es ein paar Tipps, die du beachten solltest, um die maximale Pflegewirkung zu erreichen.

Wie oft sollte ich Kokosöl für die Haare anwenden?

Grundsätzlich obliegt die Häufigkeit der Anwendung ganz dir. Wichtig ist jedoch, das Haar nicht zu überpflegen, gerade, wenn du weitere Haarkuren oder Produkte in deiner Haarpflegeroutine verwendest. Bei Haaren gilt: weniger ist mehr. Passe die Häufigkeit der Anwendung stets dem Bedürfnis deiner Haare an.

Besonders trockenes, strapaziertes und sprödes Haar benötigt zu Beginn etwas häufiger einen Pflege-Boost. Wende Kokosöl als Haarmaske etwa einmal pro Woche an. Die Leave-In-Pflege für deine Spitzen kannst du nach jeder Haarwäsche oder nach Bedarf auftragen.

Die Behandlung deiner Kopfhaut mit Kokosöl sollte zu Beginn ebenso etwas häufiger erfolgen. Je nachdem, wie oft du deine Haare wäschst, kannst du die Anwendung zu Beginn etwa ein- bis zweimal pro Woche wiederholen.

Wer sollte Kokosöl für die Haare nutzen?

Je nach Haartyp ist die Haarpflege mit Kokosöl besser oder schlechter geeignet. Wie gesagt profitiert besonders trockenes, sprödes und dickes Haar von der Behandlung mit Kokosöl. Vorsicht ist hingegen bei einer feinen, dünneren Haarstruktur geboten, denn hier kann das Haar nach der Anwendung schnell fettig und strähnig wirken.

Welches Kokosöl ist das Beste für Haare?

Um von der vollen Wirkkraft und den guten Inhaltsstoffen deines neuen Beautyhelfers profitieren zu können, solltest du auf ein paar Attribute achten. Das Kokosöl sollte in jedem Fall kaltgepresst, nicht raffiniert oder gebleicht sein und aus kontrolliert biologischem Anbau stammen.

Behandeltes, industrielles Kokosöl verliert wertvolle Mineralien und Vitamine, sodass die positive Wirkung des Kokosöls auf die Haare nachlässt. Unser kaltgepresstes Bio-Kokosöl ist also bestens für die Haarpflege geeignet und kann deine Haarpflege-Routine ohne Bedenken ergänzen.

Da es keine unerwünschten Zusätze enthält und schonend bei geringen Temperaturen verarbeitet wurde, kannst du schon nach der ersten Anwendung von den pflegenden Eigenschaften profitieren und deinem Haar zu neuem Glanz verhelfen.

Wie du die Qualität von Kokosöl erkennen kannst, kannst du hier nachlesen.

Welches Kokosöl ist das Beste für die Haarpflege?

Für die Pflege der Haare sollte immer ein unraffiniertes, kaltgepresstes Kokosöl aus biologischem Anbau verwendet werden, wie zum Beispiel das erntefrische Bio-Kokosöl von Dr. Goerg.

ZUM PRODUKT

Das beste Kokosöl kommt direkt aus der Natur
Wundermittel für Haut & Haar

Das Wundermittel für Ihren Körper

Kokosöl als Pflege für die Haut

Unser Bio-Kokosöl verwöhnt nicht nur Ihr Haar, sondern auch Ihre Haut! Erfahren Sie mehr über die wohltuende Pflege mit Kokosöl!

KÖRPERPFLEGE MIT KOKOSÖL >

Kokoswasser - leckerer Durstlöscher

Kokoswasser - leckerer Durstlöscher

Kokoswasser liegt voll im Trend. Nicht nur Stars wie Madonna sondern auch Sportler und alle, die auf eine bewusste Lebensweise achten, haben Kokoswasser für sich entdeckt.

Weiterlesen

Kokosöl für das Gesicht

Für ein strahlendes lächeln

Kokosöl für die Zähne

Kokosöl eignet sich nicht nur wunderbar zur Haarpflege, auch für die Zähne kann es vielseitig verwendet werden. Wir erklären dir wie Kokosöl für die Zähne wirkt und wie du es anwendest.

KOKOSÖL FÜR DIE ZÄHNE >

Abbrechen

Language Redirect

Would you like to be redirected to the another web site?