Der italienische Klassiker mal anders: Anstelle von Getreidemehl, verwenden wir für unsere vegetarischen Mini-Kokospizzen – ihrem Namen nach – unser Premium Bio-Kokosmehl, das von Natur aus glutenfrei ist, ersetzen wir klassisches Getreidemehl. Deshalb ist es für Allergiker perfekt geeignet und enthält dazu noch einen hohen Protein- und Ballaststoffgehalt! Das macht unseren Pizzateig verboten fluffig! Die Pizzen können natürlich beliebig belegt werden – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Welche Leckereien gibt es bei euch an Halloween?
Zubereitung
Das Kokosmehl, 1 TL getrocknete Kräuter, Salz und Pfeffer in einer Schüssel miteinander vermengen.
In einer anderen Schüssel die Eier mit einem Handrührgerät schaumig rühren. Danach die Mehl-Mischung, den Naturjoghurt und 2 TL Kokosöl hinzufügen und vermengen. Den Teig kneten und in 6-8 Portionen, je nachdem wie groß die Mini-Pizzen sein sollen, aufteilen. Schließlich runde Pizzaböden in einer Dicke von ca. 1 - 2 cm formen.
Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und für ca. 5 Minuten in den Ofen schieben, damit sich das Blech erwärmt. Danach das Blech aus dem Ofen nehmen und 1 TL Kokosöl darauf zerschmelzen lassen, damit sich die Pizzen leichter lösen lassen.
Die Pizzen ohne Belag auf das Blech legen und für ca. 10 Minuten vorbacken. Danach das Blech erneut aus dem Ofen nehmen.
Die passierten Tomaten mit 2 TL getrockneten Kräutern vermischen und auf den vorgebackenen Pizzen verstreichen. Die Tomaten und die Frühlingszwiebel zerkleinern und auf den Pizzen verteilen. Danach die Pizzen erneut für etwa 10 Minuten in den Ofen schieben.
Wenn sich der Pizzarand dunkel färbt, das Blech aus dem Ofen nehmen. Die Pizzen vom Blech auf einen Teller legen und die Oliven draufgeben. Mit Rucola garnieren.