
The Golden Hour!
Das heiße Trendgetränk wird seinem Ruf definitiv gerecht! Daher haben wir unser Goldene Milch Rezept natürlich mit unseren Kokos-Produkten zubereitet und geben unserem Immunsystem ab sofort ordentlich Feuer! Egal, ob du es nun Kurkuma Latte, Golden Milk oder Goldene Milch nennst – die Grundzutaten bleiben immer dieselben: Kurkuma und Milch. Um genau zu sein unsere Bio-Trinkkokosmilch. Dass die heiße Milch eigentlich aus der ayurvedischen Medizin stammt, macht sie bei uns natürlich noch beliebter.
Goldene Milch entfaltet ihre Wirkung gleich in mehreren Bereichen. Denn Kurkuma soll nicht nur entzündungshemmend wirken, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden positiv beeinflussen. Ach ja: Das äußere Erscheinungsbild lässt sich damit auf lange Sicht auch verändern, soll dadurch das Haarwachstum angeregt und für eine reine Haut mit Extra-Glow gesorgt werden. Also, worauf warten wir alle noch??
Goldene Milch Zutaten
Die Zutaten für unser Goldene Milch Rezept sind nicht schwer zu kaufen. Wir haben das Heißgetränk natürlich mit unseren Bio-Produkten zubereitet und dafür neben unserer Bio-Trinkkokosmilch ein Teelöffelchen Bio-Kokosöl-Würzöl Kurkuma sowie etwas Bio-Kokosblütensirup für die Süße hinzugeben. Letzteres ist aber kein Muss! Was auch geht, wir aber nicht hinzugefügt haben ist Gerstengras. Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss hinterlassen ein angenehmes Aroma, Vanille passt beispielsweise auch gut hinein.
Der schwarze Pfeffer verstärkt die Wirkung des Curcumins, also dem Wirkstoff der Superpflanze, der nicht nur für die Farbe, sondern auch die positive Wirkung sorgt. Für den Extra-Kick haben wir noch Ingwer hinzugegeben, sodass die Schärfe uns am Morgen bereits richtig in Fahrt bringt!
Goldene Milch selbermachen
Unser Rezept ist so einfach, dass man kein Meisterkoch sein muss, um sich und seinem Körper etwas Gutes zu tun! Eigentlich kommt alles nur in den Mixer (den Ingwer bitte mit Schale) und dann wird das Getränk erhitzt. Anschließend nur etwas einkochen lassen und noch warm genießen! Der Geschmack ist für einige sicher gewöhnungsbedürftig, mit der Zeit wird es aber besser, versprochen! Dann einfach etwas mehr Kokosblütenzucker oder andere Süßungsmittel hinzugeben. Goldene Milch mit Gerstengras schmeckt beispielsweise etwas erdig, die Wirkung des Trendgetränks hebt das aber (für uns) wieder auf!
Goldene Milch Dosierung
Übrigens sollte das Heißgetränk morgens oder abends verschlungen werden – wie oft goldene Milch dabei auf den Tisch kommt, bleibt jedem selbst überlassen. Wir gönnen uns jeden Tag 1 Tasse, viel mehr sollte es aber nicht sein, denn Magen und Darm müssen sich erst eingewöhnen. Die berühmte Goldene Milch Erstverschlimmerung tritt besonders bei empfindlichen Menschen auf, wodurch es zu Nebenwirkungen wie Blähungen und Übelkeit kommen kann. Den Kurkuma und Ingwer deshalb lieber etwas geringer dosieren und sich langsam steigern.