
Das Trendgetränk ist zurück!
Da schwingt doch schon ein bisschen Nostalgie mit, oder? Seit das taiwanisches Getränk 2009 das erste Mal in Deutschland angeboten wurde, hat es einen regelrechten Hype gegeben. Dieser ist jedoch nach einer gewissen Zeit wieder abgeklungen, der Bubble Tea geriet fast schon in Vergessenheit. Jetzt feiert der Pearl Milk Tea, wie das Getränk auch genannt wird, aber sein Comeback! Da haben wir es uns nicht nehmen lassen, auch mit unseren Bio-Kokos-Produkten ein leckeres Rezept zu kreieren.
Die Basis von Bubble Tea
Die meisten fragen sich wohl immer noch, was in Bubble Tea eigentlich drinsteckt. Denn so richtig schmecken, kann man die Zutaten meist nicht. Traditionell bilden gesüßter grüner oder schwarzer Tee die Basis, aufgefüllt wird dann mit Milch und Fruchtsirup oder -püree. die Kügelchen, wie wir sie alle von Bubble Tea kennen, gehören EIGENTLICH nicht dazu. Als der Trend 1990 jedoch aufkam, hat sich die Beigabe der Perlen irgendwann etabliert, sodass diese nun charakteristisch für den Pearl Milk Tea geworden sind. So, genug der Aufklärung. Jetzt geht es an die Zutatenliste!
Unser Bubble Tea Rezept
Es gibt viele verschiedene Varianten von Bubble Tea – von schlicht bis knallig bunt in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen ist da wirklich alles dabei. Natürlich das erste Produkt, welches wir für unseren Tee verwendet haben, ist unsere erntefrische Bio-Kokosmilch. Ist auch irgendwie logisch, oder? Auch unser Bio-Kokosblütenzucker kam hier wieder zum Einsatz. Fruchtig wird es schließlich durch Mangosaft. Wir haben grünen Tee verwendet, jedoch geht auch schwarzer Tee oder gar Maca. Das ist jedem selbst überlassen.
Die Perlen gibt es meist in jedem Asia-Markt. Beliebt sind neutrale, ungesüßte Tapioka-Perlen. Alternativ gibt es auch Bobas, die mit einem süßen Fruchtsaft gefüllt sind. Bei der Wahl der Bubbles entscheidet nur der eigene Geschmack, wir verwenden jedoch lieber Tapioka-Perlen.