Die raffinierte Rohkost-Küche von Kirstin Knufmann
Seit Jahren treffen wir Kirstin Knufmann, die Gründerin der Unternehmens Pure Raw für vegane und rohköstliche Nahrungsmittel, regelmäßig auf Messen mit dem Fokus auf Ernährung und Gesundheit. Sie lebt und wirbt für die vegan-rohköstliche und nachhaltige Lebens- und Ernährungsweise, und dies sehr erfolgreich.
So schreibt sie in ihrem neuen Buch „RAW!“, Christian Verlag, München, 2014:
„…neben all den Vorteilen, die diese Ernährungsform bietet, steht für mich ganz klar der Genuss an erster Stelle. Denn nur wer genießt, kann auch langfristig mit dieser Art der Ernährung glücklich sein“.
Kirstin lädt ein auf eine große Gartenwiese und bittet zum bunten Rohkost-Tisch. Dieses Gefühl entsteht, wenn man ihr das Buch überfliegt und die vielen Gerichte sieht, die man am Liebsten sofort ausprobieren möchte.
Die Kombinationen der frischen Zutaten und die Art der Zubereitung lassen den Geschmack der Gerichte nur erahnen und machen neugierig. Die Rezepte bestehen größtenteils aus gut bekannten und gebräuchlichen Lebensmitteln. Interessant wird es bei Ingredienzien wie z. B. Macapulver, Schisandrabeeren oder Chiasamen. Dies sind die sogenannten Superfoods und bilden eine gewisse Basis in Kirstins Rohkost-Gerichten.
Superfoods sind Nahrungsmittel, die dem Körper nachweislich gut tun. So regulieren diese z. B. den Darm, stärken das Immunsystem oder versorgen das Gehirn mit der notwendigen Energie.

Wer bei Rohkost an Selleriestangen und Avocado-Dip denkt, der irrt. Ein „Normalesser“ wäre überrascht zu erfahren wie umfangreich und reichhaltig Rohkost-Gerichte sein können. Von der Vorspeise über das Hauptgericht bis hin zum Dessert ist die Vielfalt groß. Bei manch einem Gericht würde man nicht vermuten, dass es roh sei oder nicht erhitzt wurde.
Kirstins Buch enthält neben dem Basiswissen über die essentiellen Zutaten und Küchenutensilien der Rohkost-Küche wichtige Tipps und Infos über die Rohkost-Ernährung allgemein.
Über hundert teilweise bebilderte Rezepte, angefangen beim Frühstück über Smoothies bis hin zu Hauptgerichten machen die RAW-Ernährung nicht nur schmackhaft, sondern inspirieren zu bunten Eigenkreationen. Die im Buch enthaltenen Grundlagen und Basisrezepte der Rohkost-Küche eröffnen einem Neueinsteiger viele Möglichkeiten. Hier erfahren Sie unter anderem wie Sie Tzatziki oder Pizzateig selbst herstellen können, und alles vegan.
„RAW!“ ist eine absolute Kaufempfehlung für jeden, der sich mit Ernährung bewusst auseinandersetzt und nach Alternativen sucht, oder einfach etwas Neues ausprobieren möchte. Es bietet sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Rohköstler eine wahre Inspirationsquelle. Außerdem sind die Rezepte sehr gut für Allergiker und Laktose- und Glutenintollerante geeignet.
Wir wünschen viel Freude beim Zubereiten und Genießen. Guten Appetit!