Nach alter fernöstlicher Tradition
Mit Matcha ist es wie mit Wein: Es gibt verschiedene Qualitätsstufen, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden. So wird zum Beispiel die Top-Qualität für Zeremonien genutzt. Generell gilt: Je höherwertig die Qualität, desto dunkler die Farbe und milder der Geschmack; auch ist der Matcha dann reicher an Aminosäuren, insbesondere L-Theanin, das entspannend wirkt. Und nun kommt eine Kuriosität ins Spiel, die Matcha einzigartig macht: Je einfacher die Qualität, also je heller und kräftiger die Sorte, desto höher ist ihr Gehalt an Antioxidantien. Auf diese Weise hat jede Matcha-Sorte unterschiedliche Vorzüge, und man wählt seine Sorte je nachdem, von welchen Vorteilen man mehr profitieren möchte.
Damit Sie den größtmöglichen Nutzen genießen, haben wir uns als Grundlage unseres Matcha de Coco für einen biozertifizierten Matcha entschieden, der unter den Top 3 der Matchasorten des wohl berühmtesten Teehauses Japans Aiya rangiert. Die Sorte bietet eine Mischung aus einem hohen Gesamtanteil von Catechinen (143 mg/g), darunter 73 mg/g Epigallocatechingallat (EGCG), sowie von Aminosäuren (26,65 mg/g, davon 12.37 mg/g L-Theanine).
Damit alle wichtigen Stoffe erhalten bleiben, verpacken wir unseren Matcha de Coco lichtgeschützt im umweltfreundlichen Violettglas. Es bewahrt das Pulver außerdem vor Feuchtigkeit und anderen Einflüssen. So bleibt seine hohe Qualität gewährleistet.
Die Teepflanze Camellia sinensis, aus der Matcha hergestellt wird, wird vier Wochen vor der Ernte beschattet, sodass sie mehr Chlorophyll und Aminosäuren entwickelt als ihre Geschwister, die komplett in der Sonne wachsen. Die jungen, kräftig grünen Blätter werden einmal jährlich von erfahrenen Spezialisten im Wortsinne handverlesen gepflückt. Zuerst geht es dann in Wasserdampf, der verhindert, dass die Blätter anfangen zu fermentieren und all ihre wertvollen Nährstoffe erhält. Schwarzer Tee wird im Gegensatz dazu geröstet. Nach dem "Dampfbad" werden die Blätter bei hohen Temperaturen getrocknet. Ein sensorischer Spezialist weist die Blätter nun unterschiedlichen Qualitätsstufen zu. Sorgfältig werden die Blätter von ihrem "Gerüst" wie Blattadern und Stielen befreit. Danach werden sie geschnitten und je nach Beschaffenheit mit anderen Blättern vermischt, was weiter ausdifferenzierte Qualitäten ergibt. Diese werden von einem professionellen Teekoster beurteilt, eingeteilt und bepreist. Erst ganz zum Schluss werden die Blattmischungen sorgfältig und schonend durch Granitmühlen zu feinstem Matchapulver gemahlen je langsamer, desto besser das Ergebnis. Der Matcha, den wir aus dem japanischen Traditionshaus für unseren Matcha de Coco beziehen, wird von A bis Z durch erfahrene Spezialisten geerntet, verarbeitet und bewertet. In Deutschland wird der Qualitätsmatcha dann mit dem hochwertigen Bio-Kokosblütenzucker zu Dr. Goerg Matcha de Coco kombiniert, einem vitalstoffreichen Getränk der Extraklasse.
Entspannter, wachen und junger fühlen mit Mazcha de Coco
Selbst in Kombination mit dem Bio-Kokosblütenzucker liefert der Matcha immer noch mehr "Radikalenfänger" als viele der sogenannten Superfoods wie Baobab, Granatapfel, Aronia- oder Goji-Beeren. Dies liegt nicht zuletzt an den vielen Catechinen des Matcha, die zu den Polyphenolen gehören. Es sind Bausteine natürlicher Gerbstoffe, die nicht nur in Tee, sondern auch in vielen Obstsorten vorkommen und als wirksame Antioxidantien gelten. Besonders wichtig ist hier das Catechin Epigallocatechingallat (EGCG). Es ist in Matcha in wesentlich höherer Konzentration enthalten als in grünem oder schwarzem Tee. Die Catechine unterstützen den Körper bei Schutz und Abwehr gegen Viren, Bakterien, UV-Strahlung und andere äußere Einflüsse sowie gegen freie Radikale. Dadurch helfen Catechine, dem Alterungsprozess von Haut und Zellen entgegenzuwirken. Im Matcha sind die Catechine optimal kombiniert und können ihren "verjüngenden" Effekt voll entfalten.
L-Theanin ist eine Aminosäure, die beruhigend und stressmindernd wirkt. Zusammen mit dem Koffein, das Matcha in viel größerer Menge als Kaffee oder Grüntee enthält, ist sie der Schlüssel für die einzigartige Wirkung von Matcha. Denn die entspannende Komponente einerseits und die anregende andererseits führen dazu, dass Sie beim Genuss von Matcha zugleich geistig hellwach und dennoch relaxt sind. Matcha hat also eine ähnlich stimulierende Wirkung wie Kaffee, jedoch ohne Sie nervös und "hibbelig" zu machen. Eine perfekte Kombination, die Sie für Meditation oder konzentriertes Arbeiten jeder Art wunderbar nutzen können. Hinzu kommt nämlich, dass die Energie für mehrere Stunden auf dem gleichen Niveau bleibt. Die "Hochzeit" aus Matcha und Kokosblütenzucker beschert Ihnen also keine "Hochs" oder "Tiefs", wie Sie es von Kaffee oder Produkten mit konventionellem Zucker kennen. Durch diesen wachen und fokussierten Zustand fühlen Sie sich lebendig, kraftvoll, gelassen und ausgeglichen zugleich.
Weiterhin enthält Matcha besonders viel Chlorophyll, da die Teepflanze vier Wochen vor der Ernte beschattet wird. Chlorophyll ist an der Bildung der roten Blutkörperchen beteiligt und versorgt die Zellen mit Sauerstoff, sodass Körper und Organe besser durchblutet werden und der Stoffwechsel kräftig angekurbelt wird. Außerdem werden Produkte mit Chlorophyll (wie Spirulina, Chlorella, Moringa & Co.) gerne zur "Entschlackung" eingesetzt, da Chlorophyll eine basische Wirkung hat und damit die Übersäuerung des Körpers reguliert.
Daneben wartet Matcha Fuku mit Eisen, Calcium, Zink, Kalium sowie den Vitaminen A, C und E auf.
Dieses unglaublich nährstoffreiche "Powerpaket" Matcha wird nun bei Matcha de Coco mit Dr. Goerg Bio-Kokosblütenzucker kombiniert, der ebenfalls Vitamine, Mineralien und Antioxidantien enthält. So trifft geballte Naturkraft auf exquisites Aroma eine unvergleichliche Kombination, die Körper und Seele guttut. Weil Matcha zudem durch seine anregende Wirkung den Stoffwechsel und damit die Fettverbrennung ankurbelt, können Sie das Getränk auch unterstützend bei Diäten einsetzen.
Bei Dr. Goerg Matcha de Coco können Sie also sicher sein, ein hochwertiges und leckeres Getränk mit einer sehr guten Dichte an Nährstoffen zu genießen und das in zertifizierter Bio-Qualität, also frei von jeglichen Rückständen oder Zusatzstoffen.