Language Redirect
Would you like to be redirected to the another web site?
Passend zur Advents- und Weihnachtszeit gibt es ein neues Back-Buch auf dem Markt. Für alle, die sich mit der LowCarb-Ernährung beschäftigen und diese auch in einer Zeit der ständigen Verführungen konsequent durchführen möchten, kommt dieses Buch von Daniela Pfeifer genau richtig. Geniessen ist auch bei einer kohlenhydratarmen Ernährung möglich. Auch wenn Sie auf klassische Kekse und Mehlspeisen verzichten sollten, so bietet diese Rezepte-Sammlung vielseitige Anleitungen zum Erstellen leckerer Weihnachts-Naschereien.
Die Autorin Daniela Pfeifer ist diplomierte Diätologin und überzeugte Anhängerin der LowCarb-Ernährung. Viele positive Berichterstattungen und die Selbsterfahrung mit der LowCarb-Ernährung haben sie von der Effizienz dieser Ernährungsform überzeugt. Neben ihrem Blog „LowCarb Goodies“ ist „LowCarb X-MasGoodies“ bereits ihr drittes Buch aus dieser Reihe. Wir haben vor einigen Monaten bereits ihr Buch „LowCarb Basics“ hier im Blog vorgestellt.
Das Buch enthält auf über 90 Seiten eine Vielzahl an illustrierten Rezepten für Kekse bzw. weihnachtliche Plätzchen, Konfekt, Kuchen, Schnittchen bzw. Desserts. Wie es die Leser schon von ihren anderen Büchern gewohnt sind, gibt Frau Pfeifer zu Beginn des Buches eine Einleitung mit genaueren Erläuterungen zu den häufig vorkommenden Lebensmitteln wie z.B. Kokosmehl, VCO (Virgin Coconut Oil), Eiweißmehle, Nussmuse etc. Gerade für Einsteiger in die LowCarb-Küche können ihre Tipps aus der Küche sehr hilfreich sein. Sie informiert auf leicht verständliche Art worauf zu achten ist, da sich der Teig häufig anders verhält als man es vom klassischen Teig basierend auf Weizenmehl, Eiern und Butter gewohnt ist. Gerade das Zusammenkleben des Teiges kann zu Schwierigkeiten führen, welche aber durch besonders gutes Einfetten der Formen verhindert werden kann.
Lesenswert sind auch die Ratschläge zum Süßen der Leckereien. Hier wird häufiger auf Alternativen zum Industriezucker zurückgegriffen wie Honig oder auch Erythritol. Kokos-Fans werden bei sehr vielen Rezepten auf ihre Kosten kommen. Statt Butter verwendet Frau Pfeifer oft Kokosöl (VCO), dekoriert werden ihre Kekse gerne mit Kokosraspel und statt Weizen- oder Dinkelmehl wird oft auf das glutenfreie Bio-Kokosmehl zurückgegriffen.
Das Buch ist übersichtlich gegliedert und das Ampelsystem mit der Einteilung von schwierigen zu leichten Rezepten verraten dem Leser auf den ersten Blick, wie aufwendig sich ein Rezept gestaltet. Wer sich in der Weihnachtszeit sowohl lowcarb, also auch glutenfrei und sojafrei ernähren möchte, sollte dieses Buch schnell in die Hände bekommen!
Geschäftsführer Manfred Görg im Interview mit Deutschlands führendem Fachhandel-Magazin für die Bio-Branche. Vor kurzem durften wir uns über ganz besonderen Besuch im Haus Dr. Goerg...
Mit Natur-Heilpraktikerin Anne Lohmann und Kokosöl-Experte Manfred Görg! Gestern fand das Online-Seminar von NATUR-HEILPRAKTIKERIN ANNE LOHMANN und mit KOKOSÖL-EXPERTE MANFRED GÖRG, Firmengründer von Dr. Goerg...
Kreativ, praktisch, nachhaltig! Ganz im Sinne des aktuellen Upcycling-Trends bietet das Dr. Goerg Premium Bio-Kokosöl im Bügelglas vielseitige Verwendungsmöglichkeiten. Ist das Glas leer, beginnt der...
Wir freuen uns sehr darüber, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere hohen Qualitätsstandards und unsere nachhaltige Unternehmensphilosophie erst kürzlich wieder mit einem weiteren „Sehr Gut“-Testergebnis...
Auf Basis der natur-sanften Entgiftungs- & Pflegemethode aus dem ayurvedischen jetzt exklusiv bei Dr. Goerg Die Ursprünge des Ölziehens Das Ölziehen ist eine traditionelle Methode...
Das Dr. Goerg Premium Bio-Kokos-Mundziehöl ist COSMOS ORGANIC zertifizierte Naturkosmetik Unser natives Bio-Kokosöl ist schon lange als wahres Multitalent bekannt – nicht nur als Nahrungsmittel...
Wir haben die Auszeichnung natürlich Leserliebling 2020 gewonnen! Das Magazin natürlich behandelt Themen rund um einen gesunden und natürlichen Lebensstil. Einmal im Jahr veranstaltet das...
Bestes Bio 2020 geht an unser Bio-Kokosöl und unser Bio-Kokos-Mandelmus Was ist Bestes Bio überhaupt? Bestes Bio ist eine Kundenbefragung des Naturkostmagazins Schrot & Korn...
„Alles neu” macht hier nicht der Mai, sondern dieses raffinierte Kokos-Kurkuma-Peeling fürs Gesicht! In der ayurvedischen Medizin gilt Kurkuma schon lange als Wundermittel, da der...