Für die meisten von uns ist Kokosmilch eine exotische Zutat, die unseren Gaumen, wenn wir sie zum Essen oder in Getränke geben, ins ferne Asien versetzt. Piña Colada, Thaicurry & Co. sind in der Tat sehr lecker und genussvoll, doch die cremige Kokosmilch kann noch viel mehr, und es wäre doch schade, das nicht auch zu genießen! Deshalb gilt es, die vielseitige Bio-Kokosmilch, die bei Dr. Goerg pro Dose gleich 3 erntefrische Kokosnüsse enthält, neu zu entdecken. Denn gerade im Sommer bietet sie eine willkommene und leichte Erfrischung und ist trotzdem nahrhaft und sättigend.

Seien Sie also kreativ und gehen Sie mit Lust an die Sache heran! So können Sie die Bio-Kokosmilch zum Beispiel auch einmal in deutschen beziehungsweise “traditionellen” Gerichten einsetzen, zum Beispiel da, wo Sie normalerweise Sahne verwenden, egal ob in Saucen, Suppen, Gemüsegerichten oder zum Fleisch. Kokosmilch passt auch hervorragend zu Fischgerichten – eine leichte Sauce zum Fischfilet (das Sie vorher in Bio-Kokosöl anbraten können) verleiht diesem ein feines Aroma. Probieren Sie einfach aus, was Ihnen in den Sinn kommt, und schauen Sie, ob Ihnen die neue Kombination schmeckt. Vielleicht entdecken Sie auf diese Weise ja Ihr neues Lieblingsgericht!

Besonders gut passt Bio-Kokosmilch zu fast jeder Art von süßen Früchten, vor allem zu den aromatischen Obstsorten, die wir im Sommer schlemmen können. Ob Erdbeeren oder Himbeeren, Pfirsiche oder Aprikosen, Kirschen oder Heidelbeeren, Ananas oder Bananen, nehmen Sie einfach, was die Saison hergibt (natürlich auch in der Winterzeit, etwa Orangen). Pürieren Sie die Früchte im Mixer mit Bio-Kokosmilch. Wenn Sie es etwas flüssiger mögen, geben Sie noch einen Schuss Milch oder Sahne dazu, Veganer können die Kokosmilch auch mit etwas Wasser verlängern. Und wer das Ganze in einen Cocktail verwandeln möchte, kann noch ein bisschen Hochprozentiges dazugeben.

Bio Kokosmilch von Dr. Goerg
Seien Sie mutig – probieren Sie auch einmal Früchte, die sich auf den ersten Blick vielleicht nicht so anbieten, zum Beispiel Pflaumen, Brombeeren, Trauben oder Johannisbeeren. Wenn Sie die Gerichte und Drinks mit noch mehr Kokos veredeln möchten, süßen Sie sie mit Bio-Kokosblütenzucker und dekorieren Sie mit Bio-Kokosraspeln, die beide sehr gut mit der Kokosmilch harmonieren.
Im Übrigen ist Kokosmilch die perfekte Alternative zu Kuhmilch beziehungsweise Sahne, da sie lactosefrei ist und trotzdem nicht so süß schmeckt wie lactosefreie Kuhmilchprodukte oder Reis- und Hafermilch (die im Gegensatz zu Kokosmilch auch nicht glutenfrei sind). Für Veganer ist sie sowieso ein Muss, und wer sich mit “low carb” ernährt, fährt mit ihr ebenfalls gut.Probieren Sie jetzt die Sommerfreuden, die Ihnen Bio-Kokosmilch schenkt – und genießen Sie Ihren Kokossommer!